Vielleicht stammen nicht nur die Grundbausteine des Lebens aus dem All – vielleicht breitet sich das Leben auch durch das Weltall aus. Diese These der „Panspermie“ geht auf den schwedische Physiker und Chemiker Svante Arrhenius zurück.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 21.01.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Januar2. Januar3. Januar4. Januar5. Januar6. Januar7. Januar8. Januar9. Januar10. Januar11. Januar12. Januar13. Januar14. Januar15. Januar16. Januar17. Januar18. Januar19. Januar20. Januar21. Januar22. Januar23. Januar24. Januar25. Januar26. Januar27. Januar28. Januar29. Januar30. Januar31. Januar
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität

Im All werden immer mehr organische Stoffe entdeckt, darunter Aminosäuren, Bausteine der Erbsubstanz und damit des irdischen Lebens.

„Topoi“ und „Muslimische Kulturen“: Zwei geisteswissenschaftliche Exzellenzprojekte an der Freien Universität stellen sich vor.