Vernichtung von Proben macht Gesetzgeber besorgt hinsichtlich Sammlungen zu biologischen Forschungszwecken.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 15.09.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September

Viele öffentliche Bibliotheken sind gefährdet – eine gesetzliche Grundlage könnte helfen.

Ein Labor an Bord eines Verkehrsflugzeugs misst Veränderungen in der Atmosphäre.
Beim Forschungsprojekt „Caribic“ wird ein Container mit Messgeräten im Frachtraum eines Flugzeugs montiert, um Luftproben aus hohen Atmosphärenschichten zu analysieren. Der Einsatz des fliegenden Labors wird vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz koordiniert.
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität