zum Hauptinhalt

Hautkrebs ist nach Angaben der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft in Deutschland zu einem Massenphänomen geworden. Jedes Jahr erkrankten rund 250.000 Menschen an hellem und 16.000 Menschen an schwarzem Hautkrebs.

Riesiges Ölfeld

Forscher des Geoforschungszentrums Potsdam meinen, dass noch nicht überall im Boden nach Erdgas gesucht wurde. Gas aus Tonsteinen soll die Energieversorgung sicherer machen. Die Ölfirmen schicken ihre Vertreter nach Potsdam, um mehr über das so genannte Shale-Gas zu lernen.

Von Ralf Nestler

VOM KAUTSCHUK ZUM GUMMI Im Jahr 1839 versuchte Charles Goodyear, die Eigenschaften von Kautschuk zu verbessern, indem er ihn mit Schwefel mischte. Als sich kein Ergebnis zeigte, warf er die unnütze Mischung erbost von sich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })