Herr Professor Kentenich, Sie sind selbst Reproduktionsmediziner. Welche Bedeutung hat der Preis aus Ihrer Sicht?
Alle Artikel in „Wissen“ vom 04.10.2010
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Es gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse der Welt. Und doch verkündete die schwedische Tageszeitung „Svenska Dagbladet“schon Stunden vor der offiziellen Bekanntgabe, wer den Medizin-Nobelpreis 2010 erhält.
Entscheidung soll wieder vertagt werden

Studie: In Ostdeutschland werden zu wenige Politiker rekrutiert – die Lücken füllt der Westen

Private Hochschulen in Deutschland inszenieren sich gern als neues Harvard – doch diesem Anspruch werden sie nicht gerecht, wie eine neue Studie zeigt.

Robert Geoffrey Edwards gilt als Pionier der künstlichen Fortpflanzung. Für seine Arbeit wird der Brite mit dem Medizin-Nobelpreis geehrt.