Wie geht es weiter mit der Hochschulzulassung?
Alle Artikel in „Wissen“ vom 13.04.2011
Die Bewegung der Kontinente hängt nicht nur von Vorgängen im Erdinneren ab, sondern auch vom Klima – zumindest ein bisschen. Das zeigen Berechnungen eines australisch-europäischen Forscherteams.
Klüger werden: Das geht auch im Bachelor. Eine Begrüßungsrede für Studienanfänger
Die meisten Baumarten locken Mittler wie Bienen an, die den Pollen von Blüte zu Blüte tragen. In den Tropen ist diese Art der Fortpflanzung die mit Abstand erfolgreichste Strategie. Warum hat sie sich nicht generell durchgesetzt?

Psychische Belastungen beeinträchtigen den Erfolg einer künstlichen Befruchtung offenbar nicht.

Holger Finken leitet seit 2009 die Außenstelle des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Tokio. Mit dem Tagesspiegel spricht er über Wissenschaft im Zeichen der Katastrophe.

Studierendenvertreter haben alarmiert auf den verschobenen Start des bundesweiten Zulassungssystems reagiert. Die von ihnen kritisierte Ministerin Schavan sieht die Schuld aber keineswegs bei sich.