
Das Aufforsten großer Flächen bremst die Erderwärmung kaum. Das behaupten zwei Forscher aus Kanada - und stellen damit ein wesentliches Element der Klimapolitik infrage.
Das Aufforsten großer Flächen bremst die Erderwärmung kaum. Das behaupten zwei Forscher aus Kanada - und stellen damit ein wesentliches Element der Klimapolitik infrage.
Der Komet „Hartley 2“ sprüht Fontänen aus Wassereis in den Weltraum. Das zeigen Messdaten der Nasa-Sonde „Deep Impact“, die dem rasenden Schneeball bis auf 700 Kilometer nahe gekommen ist.
Der Saurier war nur so groß wie eine Elster
Der Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase hat im vergangenen Jahr weltweit einen Rekordwert erreicht. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur IEA in Paris wurden 30,6 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO2) produziert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster