Neu entdeckt: Der Quasar „ULAS J1120+0541“ ist 12,9 Milliarden Lichtjahre entfernt - weiter als alle anderen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 29.06.2011
Nicht nur der Mensch benutzt Werkzeuge. Auch Affen und Vögel tun es – und vielleicht auch Fische.

Viele Paare, die sich Kinder wünschen, reisen zur medizinischen Betreuung ins Ausland. Dort können sie Verfahren nutzen, die hierzulande verboten sind.
Bücher, Musik und Filme aus 30 000 Einrichtungen werden digitalisiert. Jeder kann die Medien am eigenen Computer nutzen

Die Britische Regierung will die Unis zwingen, Qualitätsdaten wie die Größe von Seminaren zu veröffentlichen, um die neuen hohen Studiengebühren rechtfertigen zu können. Die Opposition warnt vor einem "Marktchaos".
Sie sollen Kinder und Jugendliche für Mathematik begeistern, eine Basis legen für ein Leben ohne Matheangst oder gar für Karrieren in natur- oder technikwissenschaftlichen Berufen. Für die bessere Aus- und Weiterbildung von Mathematiklehrkräften startet zum kommenden Wintersemester mit der Gründung eines Nationalen Zentrums eine große Initiative, um neuen Schwung in ein wichtiges Schulfach zu bringen.

CDU will einen Internationalisierungs-Wettbewerb
Auf Sizilien und Malta lebten einst Elefanten. Keine Riesen wie in Afrika, sondern Minielefanten von einem Meter Schulterhöhe.
DAAD fordert Einsatz für ausländische Studierende
Archäologen in Giza rechnen mit fünf Jahren Arbeit
Kiel wehrt sich gegen Kritik des Wissenschaftsrats