
Der Wissenschaftsrat gibt in Wahrheit keine Empfehlungen "aus der Wissenschaft", denn Staat und Politik sind maßgeblich beteiligt. Das erklärt gravierende Schwächen des Papiers zur Zukunft des Wissenschaftssystems.
Der Wissenschaftsrat gibt in Wahrheit keine Empfehlungen "aus der Wissenschaft", denn Staat und Politik sind maßgeblich beteiligt. Das erklärt gravierende Schwächen des Papiers zur Zukunft des Wissenschaftssystems.
Zum fünften Mal präsentierten Wissenschaftler ihre Durchbrüche bei der Berliner "Falling-Walls"-Konferenz. An einer freiheitlichen Kunstaktion nahm per Videostream aus China auch Ai Weiwei teil.
öffnet in neuem Tab oder Fenster