
Gene, Umwelt, Lebensstil? Mit der "Nationalen Kohorte" sollen Erkenntnisse über die Entstehung von Volksleiden gewonnen werden. 200 000 Deutsche sollen bei der größten Gesundheitsstudie des Landes mitmachen.
Gene, Umwelt, Lebensstil? Mit der "Nationalen Kohorte" sollen Erkenntnisse über die Entstehung von Volksleiden gewonnen werden. 200 000 Deutsche sollen bei der größten Gesundheitsstudie des Landes mitmachen.
Die umstrittene Fusion der BTU Cottbus mit der FH Lausitz zur "Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg" ist vollzogen. Doch die Uni kämpft weiter.
Geowissenschaftler klären Fernwirkungen des Megabebens vom März 2011 in Japan auf. Die seismischen Wellen wühlten das Wasser in Skandinavien auf und ließen Vulkane nach unten rutschen.
Die Weltgesundheitsorganisation stellt ihre neuen Leitlinien zur Therapie vor. Doch es gibt Kritik von der Deutschen Aids-Hilfe.
Bund und Länder haben die Gründung eines Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Hannover beschlossen. Damit solle „der Grundstein für eine Profilierung der Wissenschaftsforschung in Deutschland“ gelegt werden, teilte die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) mit, in der der Beschluss am Freitag fiel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster