zum Hauptinhalt
Begehrt. Jedes Jahr verzehrt ein Bundesbürger 33 bis 34 Kilogramm Zucker.

Kritiker behaupten, dass Zucker kein Nahrungsmittel ist, sondern ein gefährlicher Suchtstoff. Süßigkeiten sollen den Menschen wie eine Droge betören und abhängig machen. Diese Behauptungen laufen allerdings ins Leere.

Von Hartmut Wewetzer
Embryo unter einem Mikroskop.

Nach einer künstlichen Befruchtung bleiben immer wieder Eizellen im Vorkernstadium oder Embryonen übrig und werden tiefgekühlt. Andere Paare könnten sie „adoptieren“. Doch dieser Weg birgt juristische Fallstricke.

Von Adelheid Müller-Lissner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })