
Kritiker behaupten, dass Zucker kein Nahrungsmittel ist, sondern ein gefährlicher Suchtstoff. Süßigkeiten sollen den Menschen wie eine Droge betören und abhängig machen. Diese Behauptungen laufen allerdings ins Leere.
Kritiker behaupten, dass Zucker kein Nahrungsmittel ist, sondern ein gefährlicher Suchtstoff. Süßigkeiten sollen den Menschen wie eine Droge betören und abhängig machen. Diese Behauptungen laufen allerdings ins Leere.
Im Klassenzimmer wird so gut wie nie über Homo- und Transsexualität gesprochen, obwohl Schüler solidarischer sind, je mehr sie darüber wissen. Wie können Lehrer und Sozialpädagogen für mehr Akzeptanz sorgen?
Nach einer künstlichen Befruchtung bleiben immer wieder Eizellen im Vorkernstadium oder Embryonen übrig und werden tiefgekühlt. Andere Paare könnten sie „adoptieren“. Doch dieser Weg birgt juristische Fallstricke.
öffnet in neuem Tab oder Fenster