Nach seinem Wahlerfolg drängt der Schweizer Populist und Milliardär Christoph Blocher in ein Ministeramt
Erdbeben
Potsdamer Geoforscher registrierten Magnitude 8,8 / Schutz durch erdbebensicheres Bauen
Tendenziös, aber ohne Aufregung berichteten die türkischen Zeitungen über eigentlich heikle Themen
Von 17 bis 24 Uhr stehen auf der morgigen 1. Potsdamer Wissenschaftsnacht vier Institute mit folgendem Programm für alle Interessierten offen: STERNWARTE BABELSBERG Astrophysikalisches Institut Potsdam Der Nachthimmel im 50-cm-Teleskop: Marsbeobachtung Vorträge: Sterbende Sterne, expandierendes Universum Vorführungen: Hands On Spektrum, Röntgenhimmel, Universe on Screen TELEGRAFENBERG Astrophysikalisches Institut Potsdam Besichtigung des Einsteinturms Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Die Bedeutung der Polargebiete für das Weltklima Wie entsteht ein Ozon-Loch?
Ein heftiges Erdbeben hat am Donnerstagmorgen auf der griechischen Insel Lefkada (Lefkas) schwere Schäden angerichtet. Etwa 50 Menschen wurden verletzt, unter ihnen auch mehrere Touristen.
Es begann mit einem Überraschungserfolg. Nun startet das „Young Euro Classic“-Festival zum vierten Mal. Gabriele Minz, Organisatorin des Berliner Jugendorchestertreffens, liebt das Risiko – und hat große Zukunftspläne
Flutpolicen rückversichern
Nach dem Krieg ist der Frieden kaum auszuhalten. Sagt Reporterin Antonia Rados. Als Therapie schrieb sie ein Buch
Italiens Regierungschef sagt zu den Kommunalwahlen lieber nichts
Italiens Regierungschef Berlusconi will die Resultate der Kommunalwahl nicht kommentieren – denn er muss eine Schlappe verkraften
Mit der Verzweiflung über die Zerstörungen durch das Erdbeben stieg auch die Wut der Menschen über die Behörden. Schlamperei, mangelnde Kontrollen und fehlende Bauvorschriften haben sich nun gerächt und zu unnötig vielen Opfern geführt, hieß es.
Die Erdbeben in Algerien töteten bislang 1600 Menschen. Helfer aus Europa suchen mit Hunden nach Verschütteten
Verheerendes Beben im Norden Noch Tausende verschüttet
Die Touristen auf Mallorca bekamen in der Nacht zum Donnerstag einen gehörigen Schrecken. Ihre Hoteltürme fingen an zu wackeln, Teller und Gläser auf den Tischen vibrierten.
Nach dem verheerenden Erdbeben in Algerien versuchen Helfer mit bloßen Händen, Überlebende zu retten
Istanbul muss jederzeit mit Erdstößen rechnen – der Bürgermeister gibt zu, dass die Stadt nicht vorbereitet ist
Im türkischen Bingöl liefern sich aufgebrachte Demonstranten heftige Straßenkämpfe mit der Armee
100 Schüler im Südosten vermisst / Bis zu 150 Tote befürchtet
Bingöl (sei). Wieder war es mitten in der Nacht.
Bei dem Erdbeben im Südosten der Türkei stürzt ein Schulheim ein. 200 Kinder werden vermisst, Eltern und Helfer graben mit bloßen Händen
Achtjährige Türkin erhielt Papiere
Auch die Mitschüler sind erleichtert, dass die Türkin bleiben darf
Wer bestimmt wen: Die Außenpolitik die Medien oder umgekehrt?
Während sich die Metropole gegen Anschläge wappnet, löst ein Industrieunfall bei den Einwohnern Urängste aus
Ein Ruck sollte nach den verheerenden Pisa-Ergebnissen durch die deutschen Schulen gehen – doch geschehen ist kaum etwas
Aber die Ausländerbehörde signalisiert Wohlwollen
Nach dem Erdbeben fand Elif in Berlin ein Zuhause. Doch auch ihre Pflegeeltern sind noch Fremde
Arm und wohnungslos: Ihr Vater erzählt, warum eine Adoption das Beste für sein Kind ist
Mexiko wird von einem Beben erschüttert und beklagt 23 Tote
Elif kam nach dem Erdbeben aus der Türkei. Ihre Tante hat jetzt die Adoption beantragt, mit der die Abschiebung verhindert werden soll
Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Das Schicksal der Halbwaisin Elif beschäftigte die türkischen Zeitungen.
Die achtjährige Elif aus dem türkischen Erdbebengebiet soll abgeschoben werden. Heute muss sie der Behörde ihr Rückflugticket zeigen. Doch eine Chance gibt es noch
Achtjährige Halbwaise muss zurück in die Türkei – dabei hat sie in Berlin ein Zuhause
Der Sieg der Opposition kommt einem politischen Erdbeben gleich; dass er in fairen und freien Wahlen möglich wurde und ohne Gewalttätigkeiten, wiegt umso mehr. Kenia zeigt durchaus gewisse Anzeichen des Staatszerfalls.
Von Daniel RheePiening Naturkatastrophen richten weltweit immer größere Schäden an. Das ist das Fazit 2002 der Münchener Rückversicherung.
Zum 80. Geburtstag des portugiesischen Dichters José Saramago
Nachbeben lassen Italien erzittern. Eine Frau musste nach einer Operation in ihr Notzelt zurückkehren und starb dort aus Angst
Erdogans Islamisten-Partei gewinnt die Mehrheit in der Türkei – Ministerpräsident kann der Parteichef wegen einer Vorstrafe aber nicht werden
Wo eurasische und afrikanische Platten aufeinandertreffen