zum Hauptinhalt
Thema

Erdbeben

Auch wenn das zeitliche Zusammentreffen eine andere Vermutung nahe legt: Zwischen dem Erdbeben in Marokko und dem Beben, das am Montagabend vor allem Ostfrankreich erschütterte und auch in BadenWürttemberg zu spüren war, gibt es keinen Zusammenhang. Nach den Angaben von Claus Milkereit vom Geoforschungszentrum in Potsdam werden weltweit jedes Jahr rund 2000 Erdbeben mit der Stärke 5 registriert.

Die SPD streitet über Reformen – und meint damit die an der Parteispitze

Von Tissy Bruns

Mein Lieblingsprogramm: „Exclusiv“, das Starmagazin auf RTL, täglich um 18 Uhr 30. Mögen in der Welt Kriege toben, Flugzeuge abstürzen, Erdbeben ganze Landstriche verwüsten und Vulkane ausbrechen, bei „Exclusiv“ geht es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Susan Stahnke sucht ihren leiblichen Vater, Susanne Juhnke besucht eine Party, und Verona Feldbusch bekommt ein Kind.

SCHREIBWAREN Steffen Richter über schlafende Waschbären und belesene Frösche Kaum kommt das neue Jahr auf Touren, geschehen seltsame Dinge. Da richtete das Brecht-Haus in der vergangenen Woche eine postume Geburtstagsfeier für Heiner Müller aus – und schon rannte man in der Chausseestraße die Türen ein.

EDITORIALS Seit dem verheerenden Erdbeben in Bam im Südosten des Irans hat man nicht viel von dem Ajatollah Chamenei, dem geistlichen Führer des Irans, gehört: Sein Geschäft ist Politik, nicht humanitäre Hilfe. Zum Glück der Überlebenden hat die internationale Gemeinschaft die Politik zurückgestellt, um zu helfen.

Rettungshunde wollen Lebende bergen. In der Erdbebenstadt Bam aber gab es nur Tote. Gestern kehrten die Tiere nach Berlin zurück

Von Sandra Dassler

Das Erdbeben im Iran hat auch Kulturschätze zerstört: Die Burg von Bam, eines der großartigsten Lehmbauwerke der Welt, liegt in Trümmern – ist aber nicht für immer verloren

Von Martin Gehlen

Das Bündnis der Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ hat am Samstag zu Spenden für die Erdbebenopfer in Iran aufgerufen. Zu den angeschlossenen Organisationen gehören Die Johanniter , Malteser Hilfsdienst , ArbeiterSamariter-Bund , Arbeiter-Wohlfahrt , HELP , CARE , Paritätischer Wohlfahrtsverband , ADRA und World Vision .

Julian Kornhauser lässt in seiner autobiografischen Schrift noch einmal das versunkene Oberschlesien aufleuchten

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })