FHP-Studierende mit Ideen zum „Campus am Stern“
Erdbeben
46 Verletzte in Bergregion 900 Kilometer östlich von Ankara
Wie kleidet Mann sich korrekt? Eine Stilberatung für Herren im Zigarrenhaus „Rauchzeichen“
Konzern erwartet besseres Ergebnis und bekennt sich zur Tochter Ergo
Keine Geschichts-Schau war so umstritten und bewegend. Nach neun Jahren schließt die „Wehrmachtsausstellung“ Ende nächster Woche
Architekt: Wir wollen kein Schloss zurück bauen
In Potsdams größter Kleingartensparte gestaltete Takehiko Hirose einen Garten zum Gedenken an seinen Vater
Wohin, wenn das Haus weg ist? Ein Architektur-Workshop
In der Schaubühne diskutierten Vertreter der Banken-Initiative mit Finanzsenator Sarrazin
Verteilung von Hilfsgütern funktioniert inzwischen besser
Nach dem Erdbeben in Marokko wächst die Kritik an den Behörden – Überlebende fühlen sich im Stich gelassen
Auch wenn das zeitliche Zusammentreffen eine andere Vermutung nahe legt: Zwischen dem Erdbeben in Marokko und dem Beben, das am Montagabend vor allem Ostfrankreich erschütterte und auch in BadenWürttemberg zu spüren war, gibt es keinen Zusammenhang. Nach den Angaben von Claus Milkereit vom Geoforschungszentrum in Potsdam werden weltweit jedes Jahr rund 2000 Erdbeben mit der Stärke 5 registriert.
Mehrere Dörfer im Rif-Gebirge zerstört / Einwohner wurden unter ihren Lehmhütten begraben
Das erste Lied ist Iradj Bastami gewidmet. Vor zwei Jahren sang er auf einer Tournee in Berlin persische Folklore, doch in der Nacht zum 26.
Die SPD streitet über Reformen – und meint damit die an der Parteispitze
Im Forum: „Anatomie de l’enfer“ von Catherine Breillat
Iranische Architekten aus Berlin helfen beim Wiederaufbau im Erdbebengebiet. Tagesspiegel-Leser können spenden
aus dem Hinterhalt schützt
Vor einem Monat hat ein Erdbeben im Iran die Welt erschüttert. Die Not ist immer noch groß. Der Tagesspiegel bittet um Spenden
Projektgruppe der Fachhochschule Potsdam trägt in Samarkand zur Rettung eines Weltkulturerbe-Denkmals bei
Mein Lieblingsprogramm: „Exclusiv“, das Starmagazin auf RTL, täglich um 18 Uhr 30. Mögen in der Welt Kriege toben, Flugzeuge abstürzen, Erdbeben ganze Landstriche verwüsten und Vulkane ausbrechen, bei „Exclusiv“ geht es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Susan Stahnke sucht ihren leiblichen Vater, Susanne Juhnke besucht eine Party, und Verona Feldbusch bekommt ein Kind.
SCHREIBWAREN Steffen Richter über schlafende Waschbären und belesene Frösche Kaum kommt das neue Jahr auf Touren, geschehen seltsame Dinge. Da richtete das Brecht-Haus in der vergangenen Woche eine postume Geburtstagsfeier für Heiner Müller aus – und schon rannte man in der Chausseestraße die Türen ein.
Vor einem Jahr sollte die kleine Türkin Elif abgeschoben werden – jetzt haben die Ämter ihren Aufenthalt in Berlin anerkannt
Iranische Regierung will Hauptstadt nun doch nicht verlegen
Musiker spenden 20000 Euro. Hilfswerk sammelt Winterkleidung
EDITORIALS Seit dem verheerenden Erdbeben in Bam im Südosten des Irans hat man nicht viel von dem Ajatollah Chamenei, dem geistlichen Führer des Irans, gehört: Sein Geschäft ist Politik, nicht humanitäre Hilfe. Zum Glück der Überlebenden hat die internationale Gemeinschaft die Politik zurückgestellt, um zu helfen.
DIE USA, TERROR UND WIR
Beben auf Bali, in Mexiko – und in Deutschland
US-Präsident knüpft Verbesserung der Beziehung an Auslieferung von Al-Qaida-Mitgliedern / Vorerst keine hochrangige US-Delegation nach Iran
Exil-Iraner zogen durch die Stadt
Rettungshunde wollen Lebende bergen. In der Erdbebenstadt Bam aber gab es nur Tote. Gestern kehrten die Tiere nach Berlin zurück
Das Erdbeben im Iran hat auch Kulturschätze zerstört: Die Burg von Bam, eines der großartigsten Lehmbauwerke der Welt, liegt in Trümmern – ist aber nicht für immer verloren
Warum die Iran-Korrespondentin der ARD ein Kopftuch trägt
Erdbeben lassen sich nicht vorhersagen, aber immerhin ist das Risiko für eine Region berechenbar
ERDBEBEN IN IRAN
Trotz politischer Spannungen beteiligt sich auch Amerika / Hoffnung auf Überlebende sinkt / Kritik an Behörden
Zwei Deutsche und ein Ire waren in der Hand von Banditen
Das Bündnis der Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland Hilft“ hat am Samstag zu Spenden für die Erdbebenopfer in Iran aufgerufen. Zu den angeschlossenen Organisationen gehören Die Johanniter , Malteser Hilfsdienst , ArbeiterSamariter-Bund , Arbeiter-Wohlfahrt , HELP , CARE , Paritätischer Wohlfahrtsverband , ADRA und World Vision .
Julian Kornhauser lässt in seiner autobiografischen Schrift noch einmal das versunkene Oberschlesien aufleuchten
Teltow. Was der Mensch als Naturkatastrophe betrachtet, ist nur ein ganz normales Ereignis der Natur.