zum Hauptinhalt
Thema

ESA

Cubesats werden von der ISS ins Weltall entlassen.

Immer häufiger werden winzige Satelliten gestartet, die kaum mehr wiegen als eine Milchpackung. Sie könnten die Raumfahrt revolutionieren, doch sie bergen auch Risiken.

Meteorit von Tscheljabinsk

Manche Asterioden kommen der Erde gefährlich nahe. Um nicht von ihnen überrascht zu werden, suchen Astronomen den Himmel ab. Und hoffen, die Bahn der Geschosse im Ernstfall abzulenken.

Auf zum Mars. Mehrere Raumfahrtnationen planen unbemannte Missionen zum Roten Planeten. Später sollen auch Astronauten dorthin reisen.

Mond und Mars sind attraktiver denn je. Etablierte Staaten, aber auch junge Raumfahrtnationen und Privatinitiativen wollen dort Roboter landen lassen.Forscher wollen wissen: Wie sind die Himmelskörper entstanden, was heißt das für die Erde? Und gab es dort einst Leben, womöglich bis heute?

Von Rainer Kayser, dpa
Am Ziel. 2014 soll ein Roboter am Südpol des Mondes aufsetzen und bis zu 100 Meter tief bohren.

Mit Crowdfunding zum Mond: Ein britisches Konsortium will einen Roboter zum lunaren Südpol bringen und herausfinden, ob dort eine Station gebaut werden kann. Dafür sucht es Spender. Im Gegenzug darf man etwas mitschicken.

Von Ralf Nestler
Gelandet. Die Sonde "Philae" ist auf dem Kometen Tschurjumow-Gerassimenko gelandet. Die Animation zeigt, wie der Touchdown abgelaufen sein könnte.

Zum ersten Mal landet mit "Philae" ein Roboter auf einem kosmischen Eisbrocken - aber er verankert sich nicht wie geplant. Der Chef der Rosetta-Mission, Paolo Ferri, geht aber davon aus, dass "Philae" trotzdem auf dem Kometen bleiben wird. Heute morgen gab es wieder eine Funkverbindung.

Von Ralf Nestler
Start einer Sojus-Rakete. Am 28. Mai sollen Alexander Gerst und seine beiden Kollegen vom Kosmodrom Baikonur aus zur Internationalen Raumstation fliegen.

Im Mai fliegt Alexander Gerst zur Raumstation. Er soll Experimente in der Schwerelosigkeit machen – und für die bemannte Raumfahrt werben. Die steckt mal wieder in Schwierigkeiten.

Von Ralf Nestler
Der rote Planet: Menschheitstraum - und doch ein unwirtlicher Brocken aus Staub, Schotter und Felsen.

Eine Reise zum Mars: Das ist es, was sich Michael Knops wünscht. Der Berliner Arzt will seinen Kindheitstraum Wirklichkeit werden lassen - auch wenn er dafür nie wieder zur Erde zurückkehren wird.

Anflug auf den Kometen. So stellt sich ein Künstler die Annäherung vor. Die Größenverhältnisse sind allerdings absichtlich verändert worden. Tatsächlich ist Rosetta gut 30 Meter breit, der Komet hingegen zwischen drei und fünf Kilometern groß.

Langer Weg zu „Tschurjumow-Gerasimenko“: Die europäische Sonde soll erstmals einen Kometen besuchen und dort die Frühphase des Sonnensystems erforschen. Zunächst muss sie jedoch aus ihrem tiefen Weltraumschlaf geholt werden.

Von Rainer Kayser, dpa

Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat grünes Licht für die Potsdamer Satellitenmission zur Gravitationswellen-Messung gegeben. Das gravitative Universum ist eines von zwei Missionszielen, die die ESA mit ihren nächsten großen Missionen erforschen will.

Ferne Welten. Mehr als 1000 Planeten bei anderen Sternen haben Astronomen bereits gefunden. Ob es zumindest auf einigen davon Leben gibt, weiß keiner. Womöglich kann eine große Forschungsmission Hinweise darauf finden.

Ferne Planeten, Gravitationswellen oder schwarze Löcher – Experten der europäischen Raumfahrtagentur müssen sich jetzt auf zwei Großprojekte einigen, die sie in den nächsten Jahren starten wollen. 30 Vorschläge standen zur Auswahl, fünf sind noch im Rennen.

Von Rainer Kayser, dpa
Schrott am Himmel. Die Animation zeigt die größten Trümmer sowie aktive Satelliten im erdnahen Raum. Forscher arbeiten an Techniken, mit denen alte Satelliten eingefangen und entsorgt werden sollen.

Tausende Trümmer kreisen um die Erde. Selbst kleine Stücke können katastrophale Schäden anrichten. In Darmstadt diskutieren jetzt Experten, was gegen den kosmischen Müll unternommen werden kann.

Von Rainer Kayser, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })