zum Hauptinhalt
Thema

Gene

Eine Frau betrachtet in der Berlinischen Galerie Bilder der Serie «Eine Visualisierung der Bedrohung» der Künstlerin Nemes.

In Basel und Köln wird geshoppt, in Berlin nur geschaut: Die Berlin Art Week hadert mit ihrem größten Problem. Eine Analyse.

Von Nicola Kuhn
Fallsüchtig. Szene aus Hofesh Shechters „Grand Finale“.

Der israelische Choreograf Hofesh Shechter und seine Tanzkompagnie rufen im Haus der Berliner Festspiele zum apokalyptischen „Grand Finale“.

Von Sandra Luzina
Gibt es ein Mega-Problem im Euro-System?

Das Euro-Zahlungssystem Target 2 ist aus der Balance geraten. Das Thema hat auch den Bundestag erreicht. Doch wie gefährlich ist die Situation? Ein Überblick

Von Albert Funk
Oberbürgermeisterwahl, Potsdam, OB-Wahl Potsdam

Wer sind die Frauen und Männer, die Potsdam regieren wollen – und was treibt sie an? Wo sind ihre Stärken und Schwächen? Wie leben sie? Die PNN haben alle sechs Oberbürgermeister-Kandidaten einen Tag begleitet. Heute: Götz Friederich (CDU).

Von Valerie Barsig
"Inori" mit Diego Vasquez und Winnie Huang in Luzern.

1974 schuf Karlheinz Stockhausen „Inori“ für Tänzer und Orchester. Zum Finale des Musikfests ist das Meisterwerk jetzt in Berlin zu erleben

Von Frederik Hanssen
Je unbequember desto besser, sagen Experten. Denn dann ist die Chance größer, dass man am Schreibtisch nicht in den Tiefschlaf fällt.

Wer am Schreibtisch ein Nickerchen macht, erntet Spott. Doch ausgeschlafene Mitarbeiter bringen mehr Leistung, das erkennen erste Konzerne

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })