zum Hauptinhalt
Thema

Gene

Die 38-jährige Saliye schaffte es mit ihren Kindern bis nach Deutschland. Ruhe würde ihr jetzt gut tun.

Saliye und ihre sieben Kinder flohen vor den Taliban aus Afghanistan – erst in den Iran und dann nach Potsdam. Jetzt sitzt die alleinerziehende Mutter in ihrer Unterkunft in Potsdam – und wünscht sich einen Besuch im Kosmetik.

Von Katharina Wiechers
Tauwetter. Im Juni verstopfen Eisberge die Fjorde im Osten Grönlands.

Forscher erforschen wie stabil die Eisdecke Grönlands im Laufe der Jahrmillionen war. Die Insel war bereits einmal fast eisfrei - und das könnte wieder passieren.

Von Roland Knauer
Alles, was Brecht ist. Gisela May bei einem Fernsehauftritt, 1985.

Sie zog den Karren - schroff, spröde, stolz: Gisela May, die große Berliner Schauspielerin und Diseuse, ist mit 92 Jahren gestorben.

Von Lothar Heinke
In Sicherheit? Am heutigen Dienstag wird über eine bundesweite Stallpflicht für Geflügel beraten.

Die Vogelgrippe H5N8 breitet sich rasant in Europa aus. Unter anderem in Berlin errichten Behörden Sperrbezirke, doch eine Bedrohung für Menschen und Haustiere besteht nicht.

Von
  • Susan Djahangard
  • Melanie Berger
  • Jana Schlütter
Katz und Maus. Der Tumor versucht mit allen Mitteln der Immunabwehr zu entkommen. Indem sie das Erbgut der T-Zellen (blau) verändern, wollen Forscher das verhindern.

In China haben Tumorspezialisten erstmals die Genomchirurgie verwendet, um Krebs zu bekämpfen. Sie haben ein Gen aus dem Erbgut von T-Zellen entfernt.

Von Jana Schlütter

Für ein Training in Süddeutschland verladen Beelitzer Soldaten gerade mehr als 100 Fahrzeuge – neben einem Panzer vor allem 40 Tonnen schwere Laster.

Von Enrico Bellin
Der genetischen Analyse zufolge hatte Richard III. blonde Haare und blaue Augen, anders als in diesem Porträt.

Queen’s Lecture an der TU Berlin: Turi King berichtet, wie sie den wiedergefundenen Richard III. identifizierte.

Von Adelheid Müller-Lissner
Der Weg des Virus. Mehr als sechs Jahrzehnte blieb die Aidsepidemie unentdeckt. Doch in New York infizierten sich so viele schwule Männer, dass die Welt von der Bedrohung Notiz nahm.

Freispruch für Gaetan Dugas: Lange hieß es, ein einzelner Flugbegleiter habe die Aidsepidemie in Amerika entfacht. Eine Erbgutanalyse von mehr als 40 Jahre alten Viren hat diesen Mythos nun widerlegt.

Von Jana Schlütter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })