zum Hauptinhalt
Thema

Gene

Hartnäckig. Klebsiellen sind nicht nur schwer behandelbar. Sie überleben auch besonders gut auf Oberflächen.

Eine US-Amerikanerin brach sich in Indien ihr Bein, die Wunde infizierte sich. Der Keim war gegen alle in den USA erhältlichen Antibiotika resistent. Niemand konnte ihr helfen.

Von Jana Schlütter

An der Nuthe haben Biber mehrere Bäume gefällt. Der Grund dafür ist simpel. Auch an anderen Orten in Potsdam gab es Probleme mit Bibern, von einer Biberplage spricht die Stadt allerdings nicht.

Von Marco Zschieck
Netzwerktheorie. Krebs wird von mehr als einer Mutation angetrieben.

Präzision ist nicht immer optimale Strategie im Kampf gegen Krebs, sagt der Onkologe Ross Cagan. Er sucht mithilfe von Taufliegen nach der bestmöglichen Behandlung.

Von Jana Schlütter

Bislang war der Winter unspektakulär, doch heute ist mit schweren Sturmböen zu rechnen. Vor 30 Jahren herrschte das weiße Chaos

Von Andreas Conrad
Ooooooh! Aaaaaaah! Aber bitte erst um Zwölf, ok?

Jedes Jahr das Gleiche: Das Geböller geht viel zu früh los, es übertönt den Mitternachts-Countdown, das Jahr beginnt ohne klaren Auftakt. Liebe Knallköpfe, könnt ihr nicht pünktlich um zwölf loslärmen?

Von Hella Kaiser
Mitte Dezember riefen die chinesischen Behörden das erste Mal die höchste Alarmstufen für Luftverschmutzung aus.

Viele Millionen Menschen leiden in China unter der hohen Feinstaubbelastung. Nun sind in der Luft dazu noch Spuren von antibiotikaresistenten Bakterien nachgewiesen worden.

Heikel. Mit einer Pipette wird vorsichtig der Zellkern mit dem Erbgut der Mutter aus dem unbefruchteten Ei entfernt. Dabei können auch einige kranke Mitochondrien angesaugt werden.

In Großbritannien ist es nun ausdrücklich erlaubt, Drei-Eltern-Babys auszutragen – wenn es dafür gute Gründe gibt. Eine Zusammenfassung.

Von Jana Schlütter
Geschenke für den schönsten Wunschzettel: Der Weihnachtsmann in Himmelpfort.

Die Post lädt für Montag nach Himmelpfort zur Prämierung der schönsten Wunschzettel. Eine Glosse über einen postalischen Termin beim Weihnachtsmann.

Von Stefan Jacobs

Selten wird in Kirchen allerorten mehr musiziert als in der Advents- und Weihnachtszeit. Vom Kinderchor über die Kantorei bis zum professionellen Ensemble wird meist Altvertrautes, hin und wieder neues Repertoire von einigem Reiz geboten.

Von Klaus Büstrin
Großbritannien lässt das Austragen von Kindern mit drei Elternteilen zu.

Als erstes Land weltweit lässt Großbritannien zu, dass Babys mit dem Erbgut dreier Menschen ausgetragen werden - zumindest in klinischen Studien. Die Mitochondrien-Ersatz-Therapie soll schwere Erbleiden verhindern.

Von Jana Schlütter
Unerwartete Nachbarschaften. Daniel Ibrahim erforscht die Topographie des Erbguts.

Wer das Erbgut verstehen will, muss seine 3-D-Struktur beachten, sagt der Genetiker Daniel Ibrahim.

Von Jana Schlütter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })