zum Hauptinhalt
Thema

Kenia

Seit knapp einem Monat ist das neue Schwimmbad am Brauhausberg geöffnet. Nun meisterte es seinen ersten Schwimmwettkampf mit Bravour. Beim Meeting des Potsdamer SV wurde in einem besonderen Wettkampfformat sogar eine für das Schwimmen beachtliche Prämiensumme ausgeschüttet.

Hier freut sich Senegals President Macky Sall über ein Solarkraftwerk. Doch er will im Senegal auch das erste Kohlekraftwerk bauen.

Der Chef der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB), Akinwumi Adesina, erklärt wie er in zehn Jahren 75 Millionen Menschen auf dem Land mit Strom versorgen will und warum sein Institut weiter Kohlekraftwerke finanziert.

Von Dagmar Dehmer
In Not. Diese Frau und das Kind in Äthiopien sind zwei von Millionen Menschen, die in Ostafrika an Hunger leiden.

Das Frühwarnsystem für Hungersnöte funktioniert. Aber es passiert immer erst dann etwas, wenn es Bilder von sterbenden Kindern gibt. Ein Kommentar.

Dagmar Dehmer
Ein Kommentar von Dagmar Dehmer
Gefährliche Idylle. Nomaden halten seit Mittwoch das Laikipia-Wildreservat besetzt und brannten bereits eine Safarilodge nieder.

Die privaten Wildtierreservate und Resorts in Laikipia sind bei Touristen sehr beliebt. Doch seit Wochen kommt es dort zu Übergriffen und Auseinandersetzungen mit Viehhirten.

Von Markus Schönherr
Warten auf eine Mahlzeit. Millionen Kinder sind auf Hilfe angewiesen.

Mehr als 20 Millionen Menschen leiden vor allem in Ostafrika und im Süden der arabischen Halbinsel unter Hunger. Vielen droht der Tod, warnen die UN. Spenden können helfen.

Von Christian Böhme
Zu Prüfzwecken hat ein Mitarbeiter des Perishable Center am Flughafen in Frankfurt am Main eine Lieferung mit roten Rosen aus Afrika geöffnet. Kurz vor dem Valentinstag steigt die Menge der importierten Rosen drastisch an.

20 Millionen Rosen fliegt die Lufthansa für den Valentinstag nach Deutschland – aber man muss nicht immer nur Blumen schenken.

Von Robert Klages
Der Regisseur Tom Tykwer arbeitet seit fast zehn Jahren in Nairobi mit jungen Regisseuren an Filmen, die Geschichten aus Afrika erzählen und damit ziemlich erfolgreich sind. "Nairobi Half Live" war sogar für einen Oscar nominiert.

Das Entwicklungsministerium investiert in die Ausbildung von Filmschaffenden und Medienarbeitern in Afrika. Es setzt dabei auf die Erfahrung der Regisseure Tom Tykwer und Volker Schlöndorff.

Von Dagmar Dehmer
Unter Donald erwarten Experten einen Rückgang der amerikanischen Entwicklungsländer.

Mehrmals hat US-Präsident Trump angedeutet, dass er die US-Entwicklungshilfe für Afrika kritisch sieht. Auf dem Kontinent befürchtet man nun, dass er die Politik seiner Vorgänger zunichtemachen könnte.

Von Markus Schönherr
Die Huftiere werden zu tausenden verbotenerweise geschlachtet.

Reiche Chinesen sind auf die Tierhäute aus – weil sie angeblich heilende Kräfte haben. Für Schmuggler und Schwarzmarkt-Händler ist das ein Millionen-Geschäft.

Von Markus Schönherr
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })