
Es war der letzte Tag im Prozess gegen Norwegens Massenmörder Anders Breivik. Dieser hat seine Tat gestanden, plädierte aber auf Freispruch und hält sich für zurechnungsfähig. Die Anklage sieht das ganz anders - eine verquere Situation.

Es war der letzte Tag im Prozess gegen Norwegens Massenmörder Anders Breivik. Dieser hat seine Tat gestanden, plädierte aber auf Freispruch und hält sich für zurechnungsfähig. Die Anklage sieht das ganz anders - eine verquere Situation.
Svein Holden, der Staatsanwalt im Breivik-Prozess, hat auf Unzurechnungsfähigkeit plädiert. Das ist richtig. Knapp unter der Oberfläche des vermeintlichen politischen Täters beginnt eine andere Welt.

In der Mittsommernacht feiert Nordeuropa die Ankunft des Sommers mit heidnischen Bräuchen, Saunabesuchen – und zum ersten Mal mit einer Zugfahrt zum Polarkreis. Unsere Redakteurin ist live dabei!
Ist der Massenmörder Anders Behring Breivik zurechnungsfähig oder nicht? Er selbst meint, ja. Die Staatsanwaltschaft widerspricht dieser Meinung nun und plädiert dafür, ihn in einer geschlossenen Psychiatrie unterzubringen.
Hütet euch vor dem Hotelwucher in der Ukraine. So wurden die Anhänger vor der EM gewarnt. Wir haben Fans gesprochen, die es anders gemacht haben. Sie haben Ukrainer getroffen, die ihnen Unterkunft boten. Preiswert, sicher und sehr unterhaltsam.

Schuldfähig oder nicht? Das ist die große Frage im Fall Anders Breivik. Seit zwei Monaten läuft das Gerichtsverfahren, und es wird immer mehr zu einem zähen Kampf der Gutachter.
Parlamente lösen langfristige Probleme nicht, weil sie gewählt werden müssen. Wir bräuchten Diktatur auf Zeit.

Die OECD kritisiert in einer neuen Studie negative Auswirkungen des Betreuungsgelds für Migrantinnen und ihre Kinder. Die Reaktionen auf die Rüge aus Paris kamen am Montag prompt.

Am geplanten Betreuungsgeld gibt es nun auch internationale Kritik: Die OECD warnt davor, dass besonders Frauen aus Zuwandererfamilien dazu verleitet werden, dem Arbeitsmarkt fernzubleiben. Oppositionspolitiker sprechen bereits von einer Verfassungsklage.
Trainer Roy Hódgson hatte nicht viel Zeit, seine Mannschaft auf das Turnier einzustimmen. Hinzu kommen einige Ausfälle. Eine besonders wichtige Rolle nimmt bei den Engländern Stürmer Theo Walcott ein.

San Marino, die älteste Republik der Welt, kann Kirchen, Museen und Palazzi bieten. Und eine Nationalelf, die meist verliert.

Öko-Schiffe anno 2022/Eine Vision von Uwe Bahn.

Theodor Gebre Selassie sticht bei den Tschechen heraus – wegen seiner Leistung und Herkunft.

Hollands Kapitän Mark van Bommel über seinen Schwiegervatertrainer, gesunde Härte, Spielästhetik und seine Abneigung gegen Camping.
Die Schwedin Loreen gewinnt mit ihrem Düstertanz den Eurovision Song Contest. Wir haben den ganzen Abend über live mitgebloggt, unseren Ticker können Sie hier nachlesen.

In Spaniens Norden liegen die Picos de Europa, eine bizarre Gipfelwelt – wie gemacht fürs Wandern.

Favoritensieg beim Eurovision Song Contest: Die Schwedin Loreen überzeugte mit ihrem Düstertanz nicht nur ihre eigenen Landsleute. Der Deutsche Roman Lob landete hingegen im Mittelfeld, schnitt aber besser ab als Lena im vergangenen Jahr.
Souvenir von Bord (5): Troll mit Rettungsring.

Nicht erst die vielen Absagen deutscher Eishockey-Spieler stellen den Wert jährlicher Turniere infrage – auch andere Sportarten vergeben immer häufiger Titel.

Nach dem 4:12 gegen Norwegen verliert die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auch ihr letztes WM-Spiel gegen Tschechien deutlich - und verpasst damit die direkte Olympia-Qualifikation.
Das deutsche Eishockeyteam erlebt bei der Weltmeisterschaft sein Debakel.
Stockholm - Bundestrainer Jakob Kölliker hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft sein persönliches Waterloo erlebt und mit Deutschland die Qualifikation fürs Viertelfinale klar verpasst. Die desolat agierende deutsche Auswahl wurde beim 4:12 (0:3, 1:6, 3:3) gegen Norwegen nach allen Regeln der Kunst demontiert.

Die deutsche Eishockey-Auswahl hat ihr Ziel bei der WM krachend verpasst. Nach einer 4:12-Pleite gegen Norwegen zieht die Mannschaft nicht ins Viertelfinale ein. Nun ist sogar die Olympia-Teilnahme in Gefahr.
Die „Nordstjernen“, der Oldtimer der Hurtigruten-Flotte, ist schon 56 Jahre alt. Bald wird das Schiff ausgemustert. Doch vorher pendelte es noch ein letztes Mal an der Küste Norwegens.
Eishockey-Team schafft zweiten Erfolg bei WM.

Schwimmer Marco Koch durchleidet nach dem Tod des Norwegers Alexander Dale Oen eine schwere Zeit.

Spielerisch kann die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auch gegen Dänemark nicht überzeugen. Immerhin steht am Ende aber trotzdem ein hart erkämpfter Sieg zu Buche.
Alexander Oens Tod erschüttert Norwegen, weil der Weltmeister die Herzen der Menschen erreichte.

Alexander Oens Tod erschüttert Norwegen, weil der gleichermaßen beliebte wie bodenständige Schwimm-Weltmeister die Herzen seiner Mitmenschen erreichte.

Der rätselhafte Tod eines Weltmeisters im Höhentrainingslager für Olympia schreckt die Schwimm-Szene auf: Der Norweger Alexander Dale Oen brach im US-Bundesstaat Arizona beim Duschen zusammen und starb.

In Skandinavien gibt es das Betreuungsgeld schon – besonders Frauen mit wenig Bildung und mit Migrationshintergrund nutzen es.
Der „Ostseerat“ ist 20 – eine unterschätzte Organisation für Friedenspolitik

Eine unterschätzte Organisation für Friedenspolitik feiert Jubiläum: Vor 20 Jahren wurde der "Ostseerat" gegründet - seine Arbeit kommt allen Anrainerstaaten zugute.
Ihr Großvater war Reichsankläger. Kurz nach Kriegsende 1945 erwirkte Sven Arntzen Todesstrafen gegen Kollaborateure der NS-Besatzer.

Wenche E. Arntzen ist die Vorsitzende Richterin im Prozess gegen den Attentäter von Oslo und Utöya, Anders Behring Breivik. Sie duzt den Angeklagten - und er sie. Das ist nicht die einzige Besonderheit in diesem Verfahren.
„Norwegen verteidigt seine Werte vorbildlich“ vom 15. April Als norwegische Journalistin in Berlin finde ich den Artikel ein bisschen irreführend.

Das Massaker von Utøya schockte Norwegen und die Welt. Nun berichtet Attentäter Breivik vor Gericht von jedem Mord. Um das durchzustehen, habe er sich „entmenschlicht“ - und sei deshalb zurechnungsfähig.

„In hellen Sommernächten“: Der Schotte John Burnside erzählt in seinem auf der norwegischen Insel Kvaløya spielenden Roman von den Grenzen zwischen Realität und Einbildung.
Brüssel - Nur das Ölland Norwegen ist ungeschoren davongekommen. Alle anderen der 28 Nato-Mitgliedstaaten haben in den zurückliegenden Krisenjahren ihre Verteidigungsbudgets zusammenstreichen müssen.
Wegen der Finanzkrise sollen Nato-Rüstungsprojekte künftig gemeinschaftlich vorangetrieben werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster