zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Dem Alltag entrückt. Ein gemütlicher Ort zum Lesen beflügelt die Fantasie. Foto: Imago

Immer mehr Hotels kümmern sich um Gäste, die gern und viel lesen wollen. Es gibt Buchhotels, in denen Schlafen und Essen zur Nebensache wird und Hotels, die Autoren einladen.

Von Christian Schreiber

Bei Überweisungen ins europäische Ausland sind sie schon normal. Jetzt will die EU-Kommission die Umstellung auf 22-stellige Kontonummern auch für inländische Transaktionen erzwingen.

Von Christopher Ziedler
Von der Insel. Leif Ove Andsnes.

Leif Ove Andsnes ist in dieser Saison Pianist-in-residence bei den Philharmonikern. Wer so spielt, braucht auch keine Angst vor den hysterischen Abstürzen und Krisen zu haben, von denen gerade die großen der Einzelkämpferzunft Pianist so oft geschüttelt werden.

Politik des leeren Stuhls. Der Platz des neuen Nobelpreisträgers im Osloer Rathaus blieb am Freitag demonstrativ leer.

Die Wahl von US-Präsident Obama zum Friedensnobelpreisträger im letzten Jahr rief auch heftige Kritik hervor. An der Unabhängigkeit des Nobelkomitees gab es Zweifel – mit Lius Wahl wollte man sie entkräften.

Von André Anwar

Nachdem ein chinesisches Gericht den Dissidenten Liu Xiaobo 2009 zu einer langen Haftstrafe verurteilt hatte, nannte Navi Pillay die „extrem harte Haftstrafe“ eine „eine weitere schwere Einengung der Meinungsfreiheit in China“. Am Freitag soll der Regimekritiker in Abwesenheit den Friedensnobelpreis erhalten.

Foto: AFP

Nachdem ein chinesisches Gericht den Dissidenten Liu Xiaobo 2009 zu einer langen Haftstrafe verurteilt hatte, nannte Navi Pillay die „extrem harte Haftstrafe“ eine „eine weitere schwere Einengung der Meinungsfreiheit in China“. Am Freitag soll der Regimekritiker in Abwesenheit den Friedensnobelpreis erhalten.

Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo.

An der Friedensnobelpreis-Zeremonie für den Bürgerrechtler Liu Xiaobo nimmt das offizielle China nicht teil. 18 weitere Staaten folgen dem Boykott. Peking schmäht den eigenen Preisträger als "Kriminellen" und die Mitglieder des Nobelkomitees als "antichinesische Possenspieler".

Er und seine Leute werden wieder Stinkbomben werfen und japanische Walfänger rammen. Szenen eines Seekriegs wird es geben im Südpolarmeer. Und mittendrin Paul Watson. Der militante Walschützer hat keine Vision. Er sagt: "Ich tue, was zu tun ist."

Von Torsten Hampel
Sprung in die nächste Runde. Patrick Helmes und Bayer Leverkusen ließen sich in Trondheim nicht aufhalten. Foto: dpa

Eigentlich war es eine erfolgreiche Dienstreise nach Norwegen für Bayer Leverkusen: 1:0 bei Rosenborg Trondheim durch ein Tor von Sidney Sam gewonnen, Platz eins in der Europa League und damit das Weiterkommen gesichert – und trotzdem kehren die Leverkusener nicht sorgenfrei heim. Das lag an Torwart René Adler, der vor dem Spiel einen Hexenschuss erlitten hatte und abreiste.

Stockholm - China setzt offenbar in Norwegen ansässige Botschaften unter Druck, dem Festakt zur Verleihung des Friedensnobelpreises an den inhaftierten chinesischen Regimekritiker Liu Xiaobo am 10. Dezember fernzubleiben.

Liu Xia überbrachte ihrem Mann die Nachricht im Gefängnis.

China ignoriert seinen Friedensnobelpreisträger. Die meisten Chinesen dürften gar nicht wissen, dass einer ihrer Landsleute die Auszeichnung erhalten hat.

Von Benedikt Voigt
Kunst auf Backstein. Schmuddelige Ecken wie diese werden selten im Szeneviertel Grünerlökka. Der quirlige multikulturelle Kiez wandelt sich – und wird allmählich zum teuren Pflaster. Immer mehr schicke Bars, Cafés und Restaurants eröffnen. Foto: mauritius images

Oslo ist eine gefährliche Stadt – in den Krimis von Torkil Damhaug. Gerade ist wieder einer auf Deutsch erschienen.

Von Björn Rosen

„Gefährliche Wendung“ vom 4. Oktober Im dem hochaktuellen Artikel fragen die Autoren ob es einen ähnlichen Trend zum Rechtspopulismus in anderen Staaten als den Niederlanden gibt.

Die Ehrung eines chinesischen Dissidenten hat am Ende viele überrascht - obwohl Liu Xiaobo schon seit Jahren als Anwärter gehandelt wurde. Was sagt das über die Jury aus?

Von André Anwar
Eine Aktivistin neben einem Foto von Liu Xiaobo.

Der Friedensnobelpreis macht dem Empfänger in einer Weise Mut, die ähnlich nur der Literaturnobelpreis bewirken kann. Doch die Geehrten sind Machtlose. Der Preis kann ihnen nicht die Freiheit bringen.

Von Gerd Appenzeller
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders wird wohl indirekt an der Regierung beteiligt.

Europa schaut mit Unbehagen in Richtung Niederlande, wo die neue Regierung von der Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders toleriert werden soll. Doch das ist kein Einzelfall. Woher kommt der Rechtsruck, und wo gibt es ähnliche Entwicklungen?

Von André Anwar

„Ich hab’ mal Karate gemacht, ich hab’ mal Musik gehört, ich hab’ mal Geschwister gehabt. Aber jetzt sauf’ ich.

Von Christine Wahl

„Ich hab’ mal Karate gemacht, ich hab’ mal Musik gehört, ich hab’ mal Geschwister gehabt. Aber jetzt sauf’ ich.

Von Christine Wahl
Patrick Helmes war nicht zu stoppen.

Bayer Leverkusen ist mit einem Kantersieg in die Gruppenphase der Europa League gestartet. Matchwinner war Patrick Helmes, der gleich drei Treffer zum Sieg gegen Rosenborg Trondheim beisteuerte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })