
Brasiliens Superstar Marta erzielt beim 3:0 gegen Norwegen zwei Treffer selbst und bereitet das dritte Tor vor. Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel steht ihr Team damit im Viertelfinale.

Brasiliens Superstar Marta erzielt beim 3:0 gegen Norwegen zwei Treffer selbst und bereitet das dritte Tor vor. Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel steht ihr Team damit im Viertelfinale.

Turbulent ging es zu im Duell der vermeintlichen Underdogs: Fünf Tore gab es zu sehen, dazu einige heftige Fouls und die vielleicht krasseste Fehlentscheidung dieses Turniers.
Mich überrascht es nicht, wie Japan und Frankreich auftrumpfen. Beide zählten für mich, anders als die USA oder Norwegen, von Anfang an zu den Favoriten, weil ihr spielerisches Potenzial viel größer ist.

Der Fall André Stephan belebt die Debatte um eine weitere Senkung der Promillegrenze im Straßenverkehr aufs Neue. Ein Pro und Contra.
Fußball in Häppchenform: Warum der Liveticker eine gute Alternative zur TV-Übertragung ist. Insbesondere am Arbeitsplatz.

Die Füchse Berlin bekommen in der Handball-Champions-League schwere Gruppengegner zugelost. Aber auch für die beiden weiteren deutschen Teams wird das Erreichen des Achtelfinals kein Selbstläufer.

Der Favorit aus Europa tut sich im Duell mit dem vielleicht größten Außenseiter des WM-Turniers erstaunlich schwer und siegt durch ein spätes Tor letztlich etwas glücklich.
Die deutsche Debatte über den Atomausstieg übersieht die starke Integration in den europäischen Energiebinnenmarkt, meint Oliver Geden. Denn dann würde klar, dass ein nationaler energiepolitischer Sonderweg kaum mehr möglich ist.
Delikate Debatte um Turbine-Neuzugang
Schon als Spielerin konnte sie alles – dribbeln, passen, Tore schießen. Und auch als Bundestrainerin der Fußballfrauen scheint Silvia Neid immer zu gewinnen. Nun soll ihr Team im eigenen Land Weltmeister werden. Es geht um mehr als einen Pokal.
Aktuelle Weltrangliste 1. USA 2191 Punkte, 2.

Fünf Tage vor WM-Beginn treffen die Frauenteams ein – die Deutschen beziehen Quartier in Berlin. Seit knapp einer Woche ist auch die nordkoreanische Nationalmannschaft in Deutschland.
Monaco präsentiert in einer Schau Prunk von 20 europäischen Adelshöfen

Gefangen im Klischee: Die ARD, der DFB und ihr gut gemeinter „Tatort“ zur Frauenfußball-WM.

Der deutschen Frauen-Nationalmannschaft glückt die WM-Generalprobe – 3:0 über Norwegen

Es gelang dem WM-Mitfavoriten Norwegen immerhin 80 Minuten lang, der deutschen Mannschaft standzuhalten. Durch späte Treffer gewannen die Deutschen dann aber verdient mit 3:0.

Im letzten Testspiel am Donnerstag gegen Norwegen täte der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft ein knappes Spiel gut. Es wäre vor der WM im eigenen Land nicht nur für den Druck von außen gut.
Wie schwer ist die Verletzung von Birgit Prinz?

Besorgte Blicke gab es beim ersten Training von Deutschlands Fußball-Frauen in Neu-Isenburg. Birgit Prinz knickte um und brach die Einheit ab. Untersuchungen sollen klären, ob und wie schwer sich die Stürmerin verletzt hat.

Wegen heftiger Regenfälle sind in Norwegen etwa 200 Menschen in Sicherheit gebracht und eine der wichtigsten Straßen des Landes gesperrt worden.
Neues Kammerorchester feiert heute 10-Jähriges

Das Internet benötigt mehr Adressen, denn alle bisherigen sind verteilt. Darum wird es voraussichtlich noch in diesem Jahr ein neues Übermittlungsprotokoll geben.

Der Sportdirektor Volker Finke ist sehr zufrieden. Noch zufriedener als der Trainer Volker Finke, der seine drei Spiele als Interimscoach des 1.

Der einstigen Weltfußballerin Birgit Prinz droht die baldige Ablösung. Vor allem Alexandra Popp macht ihr ordentlich Druck
Karl Ove Knausgård erzählt in „Sterben“ von seiner Kindheit und Jugend in Norwegen
Handwerker und Ärzte sind gefragt in Skandivanien. Doch für einen Neuanfang braucht es mehr als einen Sprachkurs.

„Pauschale Quoten werden der differenzierten Situation in den Branchen nicht gerecht“: BMW-Personalvorstand Harald Krüger über weibliche Führungskräfte und eine neue Arbeitskultur.

Die Füchse starten in die Saison-Schlussphase – ein Platz in der Champions League ist möglich
Die internationale Iban-Kontonummer kommt – die Bundesregierung will längere Übergangsfrist
Wer ständig ängstlich abwägt, braucht gar nicht erst zur Arbeit zu erscheinen, sagen sie auf Statfjord C. Eine Unaufmerksamkeit genügt auf der Ölplattform, um ein Unglück auszulösen – wie vor einem Jahr im Golf von Mexiko.
Ministerin Schröder trifft ihren Kollegen aus Oslo.

Ton, Steine, Sarrazin: Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration rät in seinem Bericht zu einer aktiven Einwanderungspolitik - und räumt mit bisher vorherrschenden Migrationsmythen auf.
Der Berliner Markus Richwien rückt nach vielen Verletzungen ins Handball-Nationalteam auf
Die deutschen Stiftungen werben für Einwanderung – und beklagen Eigentore

Peking fürchtet den Nobel-Festakt. Selbst Ai Weiwei, Chinas bekanntester Künstler, hat Reiseverbot.
Nach Bulgari könnte Parmalat übernommen werden
Der Kampfeinsatz mehrerer westlicher Staaten in Libyen wird für die Nato zunehmend zur Belastung. Nach tagelangen Debatten verständigten sich die Mitglieder des Militärbündnisses am Dienstag lediglich darauf, ein Waffenembargo gegen Libyen auf dem Meer durchzusetzen.
Strom lässt sich fossil oder erneuerbar produzieren. Ein Überblick

Olympiasiegerin Magdalena Neuner leistet sich bei der Biathlon-WM in Russland einige Schießfehler, holt aber in der Loipe spektakulär auf und fährt ihren neunten Weltrekord ein.

Der norwegische Newcomer Moddi gibt ein erstaunliches Konzert im HAU2. Er singt Lieder, die sanft daherkommen und ihre Wucht langsam und gewaltig entfalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster