zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Ganz starker Auftritt: Brasiliens Superstar Marta (r.) verbreitete in der norwegischen Abwehr Angst und Schrecken.

Brasiliens Superstar Marta erzielt beim 3:0 gegen Norwegen zwei Treffer selbst und bereitet das dritte Tor vor. Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel steht ihr Team damit im Viertelfinale.

Von Anke Myrrhe

Die deutsche Debatte über den Atomausstieg übersieht die starke Integration in den europäischen Energiebinnenmarkt, meint Oliver Geden. Denn dann würde klar, dass ein nationaler energiepolitischer Sonderweg kaum mehr möglich ist. 

Schon als Spielerin konnte sie alles – dribbeln, passen, Tore schießen. Und auch als Bundestrainerin der Fußballfrauen scheint Silvia Neid immer zu gewinnen. Nun soll ihr Team im eigenen Land Weltmeister werden. Es geht um mehr als einen Pokal.

Von
  • Lars Spannagel
  • Anke Myrrhe
Aufgereiht für die WM. Die Nordkoreanerinnen trainierten in der Vorwoche in Leipzig für ihr brisantes Auftaktspiel am kommenden Mittwoch gegen die USA.

Fünf Tage vor WM-Beginn treffen die Frauenteams ein – die Deutschen beziehen Quartier in Berlin. Seit knapp einer Woche ist auch die nordkoreanische Nationalmannschaft in Deutschland.

Von Anke Myrrhe
Haltung bewahren. Birgit Prinz (l.), hier im Zweikampf mit Norwegens Trine Rönning, trotzt derzeit noch der Konkurrenz von der deutschen Bank. Foto: dpa

Der einstigen Weltfußballerin Birgit Prinz droht die baldige Ablösung. Vor allem Alexandra Popp macht ihr ordentlich Druck

Von Anke Myrrhe
Ausholen zum großen Wurf. Die Füchse, hier Sven-Sören Christophersen in Aktion, wollen aufs internationale Parkett. Foto: dpa

Die Füchse starten in die Saison-Schlussphase – ein Platz in der Champions League ist möglich

Von Hartmut Moheit

Wer ständig ängstlich abwägt, braucht gar nicht erst zur Arbeit zu erscheinen, sagen sie auf Statfjord C. Eine Unaufmerksamkeit genügt auf der Ölplattform, um ein Unglück auszulösen – wie vor einem Jahr im Golf von Mexiko.

Von Katja Demirci
Experten schlagen Alarm: Deutschland braucht dringend Zuwanderer.

Ton, Steine, Sarrazin: Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration rät in seinem Bericht zu einer aktiven Einwanderungspolitik - und räumt mit bisher vorherrschenden Migrationsmythen auf.

Von Andrea Dernbach

Der Berliner Markus Richwien rückt nach vielen Verletzungen ins Handball-Nationalteam auf

Von Hartmut Moheit

Der Kampfeinsatz mehrerer westlicher Staaten in Libyen wird für die Nato zunehmend zur Belastung. Nach tagelangen Debatten verständigten sich die Mitglieder des Militärbündnisses am Dienstag lediglich darauf, ein Waffenembargo gegen Libyen auf dem Meer durchzusetzen.

Von
  • Albrecht Meier
  • Sebastian Bickerich
Super getankt. Magdalena Neuner siegte in einem packenden Finish.

Olympiasiegerin Magdalena Neuner leistet sich bei der Biathlon-WM in Russland einige Schießfehler, holt aber in der Loipe spektakulär auf und fährt ihren neunten Weltrekord ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })