zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Der FC Chelsea macht Schiedsrichter Tom Henning Övrebö für das Champions-League-Aus verantwortlich. Dabei hatte Michael Ballacks Team den Sieg selbst in der Hand.

Von Moritz Honert

Wenige Monate vor den Parlamentswahlen in Norwegen zeichnet sich ab, dass Auseinandersetzungen zum Islam im Wahlkampf eine wichtige Rolle spielen werden: Norwegens Xenophobe haben Zulauf – Sie könnten bald die Regierung führen.

Nach seinem respektlosen Übergriff gegen Kapitän Michael Ballack hat Lukas Podolski ein Fehlverhalten eingeräumt und wird nach der entgangenen Strafe durch den Bundestrainer 5000 Euro für eine Fair-Play-Aktion spenden

Erst Trainertagung und Fitnesstest, dann zwei WM-Prüfungen - Joachim Löw steht mit der deutschen Nationalmannschaft vor einer richtungsweisenden Woche. Der Bundestrainer will eine Zitterpartie im Kampf um das einzige Direkt-Ticket nach Südafrika mit aller Macht vermeiden.

Von Jens Mende
Löw

DFB-Chefcoach Joachim Löw sieht enormen Nachholbedarf im Vergleich zur internationalen Konkurrenz. "Um in der Weltspitze mitzuspielen, müssen wir uns dauerhaft verbessern", sagt er - und gerät damit in einen heftigen Konflikt mit der gescholtenen Liga.

Von Jens Mende
263233_0_6fe0450e.jpg

Die Internationale Walfangkommission (IWC) ist auf der Suche nach einem Kompromiss zum japanischen Walfang. Tierschützer kritisieren den aktuellen Kompromissvorschlag. Dieser werde kaum Auswirkungen haben.

In Richmond findet die dritte Eisschnelllauf-WM dieser Saison statt – eine Reduzierung ist nicht in Sicht

Von Frank Bachner

Das Rennen um die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2016 hat begonnen. Frankreich, Italien und die Türkei wollen die Endrunde alleine austragen, Norwegen und Schweden haben eine gemeinsame Bewerbung abgegeben.

In der Wirtschaftskrise sind Jobs Mangelware. Aber noch immer werden in vielen Ländern Fachkräfte gesucht – und das nicht nur im technischen Bereich

"Wenn's läuft, dann läuft's": Kati Wilhelm holt bei der Biathlon-WM erneut die Goldmedaille – auch, weil sie ihr Training umgestellt hat.

Von Andreas Morbach
EU-Osterweiterung:

Armut, schwache Zivilgesellschaften, zögerliche Außenpolitik: Die Defizite der europäischen Union sind nicht zu übersehen – trotz aller Erfolge.

Das Potsdamer Erdgas stammt meist aus Russland und Norwegen, das der städtische Energieversorger EWP seit 1994 bei der VNG-Verbundnetz Gas AG in Leipzig. Dabei gibt es seit 2000 auch ein Gashändler direkt in Potsdam: Die natGas Aktiengesellschaft wurde 2000 von unabhängigen Unternehmen der Mineralölwirtschaft gegründet, um die Potenziale der Marktöffnung zu nutzen.

Das umformierte Handball-Nationalteam verliert den WM-Titel, weckt aber Hoffnungen für die Zukunft.

Von Erik Eggers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })