Carolin Schiewe will heute mit der U20 in Babelsberg Norwegen schlagen
Norwegen
Morgen spielen Deutschlands U20-Fußballerinnen in Babelsberg gegen Norwegen – danach steht der Kader für die WM- Endrunde in Chile fest. Sieben Potsdamerinnen hoffen noch.

Klagen bringen die bei Neonazis beliebte Modemarke „Thor Steinar“ in Bedrängnis. Neuerdings ist auch eine Kollektion für Kinder im Programm.
1:0 in Helsinki beim Spiel gegen Aserbaidschan

Der THW Kiel hat seine gute Form erneut bestätigt. Der Handball-Rekordmeister hat auch sein zweites Gruppenspiel in der Champions League gewonnen und fährt nächste Woche gestärkt zum FC Barcelona.
Von Beruf Reporterin: Anja Jardines Erzähldebüt
In Norwegen zeichnet sich ein Datenskandal riesigen Ausmaßes ab: Die Steuerbehörde hat Identifikationsnummern und Einkommen aller Steuerzahler an die zehn führenden Medien des Landes verschickt - natürlich aus Versehen.
Vattenfall nimmt in Spremberg sein erstes Pilotprojekt zur umweltfreundlichen Kohleverbrennung in Betrieb. Das anfallende Kohlendioxid wird gepresst und abtransportiert.
Triumphe und Blamagen: Wie deutsche Mannschaften in der Vergangenheit in Qualifikationsrunden gestartet sind
Schon oft überzeugten deutsche Fußballer zu Beginn von Qualifikationen – doch manch schönem Start folgte ein böses Ende
Signe Holtsmark und Sabine Zahn eröffnen heute mit ihrer MaskenPerformance „a*part“ im T-Werk die neue Spielzeit
Baseball Gold Südkorea Silber Kuba Bronze USA Basketball, Frauen Gold USA Silber Australien Bronze Russland Boxen, Fliegengewicht Gold Somjit Jongjohor (Thailand) Silber Andris Laffita Hernandez (Kuba) Bronze Vincenzo Picardi (Italien) Bronze Georgi Balakschin (Russland) Boxen, Federgewicht Gold Wassili Lomachenko (Ukraine) Silber Khedafi Djelkhir (Frankreich) Bronze Schahin Imranow (Aserbaidschan) Bronze Yakup Kilic (Türkei) Boxen, Halbweltergewicht Gold Felix Diaz (Dominikanische Republik) Silber Manus Boonjumnong (Thailand) Bronze Roniel Iglesias Sotolongo (Kuba) Bronze Alexis Vastine (Frankreich) Boxen, Mittelgewicht Gold James Degale (Großbritannien) Silber Emilio Correa Bayeaux (Kuba) Bronze Vijender Kumar (Indien) Bronze Darren John Sutherland (Irland) Boxen, Schwergewicht Gold Rachim Tschachkijew (Russland) Silber Clemente Russo (Italien) Bronze Osmai Acosta Duarte (Kuba) Bronze Deontay Wilder (USA) Fußball, Männer Gold Argentinien Silber Nigeria Bronze Brasilien Handball, Frauen Gold Norwegen Silber Russland Bronze Südkorea HOCKEY Gold Deutschland Silber Spanien Bronze Australien Kanurennsport, Kajak-Einer 500 m, Männer Gold Ken Wallace (Australien) Silber Adam van Koeverden (Kanada) Bronze Tim Brabants (Großbritannien) Kanurennsport, Canadier-Einer, Männer Gold Maxim Opalew (Russland) Silber David Cal (Spanien) Bronze Juri Tscheban (Ukraine) Kanurennsport, Kajak-Einer, Frauen Gold Inna Osypenko-Radomska (Ukraine) Silber Josefa Idem (Italien) Bronze Katrin Wagner-Augustin (Potsdam) Kanurennsport, Kajak-Zweier, Männer Gold Saul Craviotto/Carlos Perez (Spanien) Silber Ron. Rauhe/Tim Wieskötter (Potsdam) Bronze Piatruschenka/Wachnew (Weißruss.
FUSSBALL Länderspiele. Ukraine - Polen 1:0 (1:0), Finnland - Israel 2:0 (1:0), Weißrussland - Argentinien 0:0, Norwegen - Irland 1:1 (0:1), Russland - Niederlande 1:1 (0:1), Türkei - Chile 1:0 (0:0), Dänemark - Spanien 0:3 (0:0), Slowakei - Griechenland 0:2 (0:0), Bosnien - Bulgarien 1:2 (0:1), Österreich - Italien 2:2 (2:1), Slowenien - Kroatien 2:3 (1:1), Schweiz - Zypern 4:1 (2:1), England - Tschechien 2:2 (1:1), Schottland - Nordirland 0:0, Schweden - Frankreich 2:3 (1:1), Wales - Georgien 1:2 (1:0).
Starke Überalterung, wenig Nachwuchs, junge Frauen, die scharenweise abwandern: Ostdeutschland ist einer aktuellen Studie zufolge das "demografische Krisengebiet" Europas. Zudem ist kein europäisches Land stärker in Top- und Flop-Regionen gespalten als Deutschland.
Das Kabinett beschließt ein neues Außenwirtschaftsgesetz. Danach müssen Investoren aus dem Ausland künftig mit Kontrollen durch die Bundesregierung rechnen, wenn sie bei deutschen Unternehmen einsteigen wollen.
Gewichtheben, Klasse bis 105 kg, Männer Gold Andrej Aramnau (Weißrussland) Silber Dmitri Klokow (Russland) Bronze Dmitri Lapikow (Russland) Leichtathletik, 800 m, Frauen Gold Pamela Jelimo (Kenia) Silber Janeth Jepkosgei Busienei (Kenia) Bronze Hasna Benhassi (Marokko) Leichtathletik, 3000 m Hindernis, Männer Gold Brimin Kiprop Kipruto (Kenia) Silber M. Mekhissi-Benabbad (Frankreich) Bronze Richard Kipkemboi Mateelong (Kenia) Leichtathletik, Diskuswurf, Frauen Gold Stephanie Brown Trafton (USA) Silber Yarelys Barrios (Kuba) Bronze Olena Antonowa (Ukraine) Leichtathletik, 400 m Hürden, Männer Gold Angelo Taylor (USA) Silber Kerron Clement (USA) Bronze Bershawn Jackson (USA) Leichtathletik, Weitsprung, Männer Gold Irving Jahir Saladino Aranda (Panama) Silber Khotso Mokoena (Südafrika) Bronze Ibrahim Camejo (Kuba) Leichtathletik, Stabhochsprung, Frauen Gold Jelena Issinbajewa (Russland) Silber Jennifer Stuczynski (USA) Bronze Swetlana Feofanowa (Russland) Radsport/Bahn, 4000 m Team, Männer Gold Großbritannien Silber Dänemark Bronze Neuseeland Radsport/Bahn, Punktefahren, Frauen Gold Marianne Vos (Niederlande) Silber Yoanka Gonzalez (Kuba) Bronze Leire Olaberria (Spanien) Reiten, Mannschaft Gold USA Silber Kanada Bronze Norwegen Segeln, 470er, Frauen Gold Rechichi/Parkinson (Australien) Silber de Koning/Berkhout (Niederlande) Bronze Oliveira/Swan (Brasilien) Segeln, 470er, Männer Gold Wilmot/Page (Australien) Silber Rogers/Glanfield (Großbritannien) Bronze Charbonnier/Bausset (Frankreich) Segeln, 49er, Männer Gold Warrer/Ibsen (Dänemark) Silber de Lizarduy/Fernandez (Spanien) Bronze Peckolt/Peckolt (Hamburg/Kiel) Tischtennis Gold China Silber Deutschland Bronze Südkorea Turnen, Sprung, Männer Gold Leszek Blanik (Polen) Silber Thomas Bouhail (Frankreich) Bronze Anton Golozuzkow (Russland) Turnen, Stufenbarren, Frauen Gold He Kexin (China) Silber Nastia Liukin (USA) Bronze Yang Yilin (China) Turnen, Ringe, Männer Gold Chen Yibing (China) Silber Yang Wei (China) Bronze Alexander Worobjow (Ukraine) Turnen/Trampolin, Frauen Gold He Wenna (China) Silber Karen Cockburn (Kanada) Bronze Jekaterina Chilko (Usbekistan) Triathlon, Frauen Gold Emma Snowsill (Australien) Silber Vanessa Fernandes (Portugal) Bronze Emma Moffatt (Australien) 4.
Durch seine herausragende Regiearbeit für Bühne und Leinwand soll Peter Brook als Erster den neuen Ibsen-Preis erhalten. Der britische Regisseur habe das Talent, seinem Publikum Dramatik und Theaterarbeit nahezubringen.

Schlappe Aufholjagd, keine Medaille - stattdessen ein Debakel: Die deutschen Springreiter haben in der finalen Runde des olympischen Mannschafts-Wettbewerbs erneut bitter enttäuscht und sind nach Platz fünf erstmals seit 1992 in Barcelona ohne Medaille geblieben.
Herrenriege fährt nach Norwegen angeln / Potsdamer Fachmann rüstet sie aus
Sie ist die Ölhauptstadt Norwegens und sie ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas: Stavanger. Genauer gesagt: die Stavangerregion.

Akkurat "gekleidet" und mit kritischem Blick mustert Nils Olav die königliche Garde Norwegens. Anschließend wird der Königspinguin mit einer großen tierischen Ehren bedacht: Er wird zum Ritter geschlagen.

Viertelfinale im olympischen Fußballturnier der Frauen: Das deutsche Team siegt 2:0 nach Verlängerung gegen Schweden. Hier Spielbericht und Ticker zum Nachlesen.

Die deutschen Frauen stehen im Viertelfinale des olympischen Fußballturniers. Im letzten Gruppenspiel bezwang die DFB-Auswahl Nordkorea mühevoll mit 1:0. Hier können Sie noch einmal die Höhepunkte der 90 Minuten Spielzug für Spielzug in unserem Live-Ticker nachlesen.
Bogenschießen, Mannschaft, Männer Gold Südkorea Silber Italien Bronze China Fechten, Florett-Einzel, Frauen Gold Maria Valentina Vezzali (Italien) Silber Hyunhee Nam (Südkorea) Bronze Margherita Granbassi (Italien) Gewichtheben, Klasse bis 58 kg, Frauen Gold Chen Yanqing (China) Silber Marina Schajinowa (Russland) Bronze O Jong Ae (Nordkorea) Gewichtheben, Klasse bis 62 kg, Männer Gold Zhang Xiangxiang (China) Silber Diego Salazar (Kolumbien) Bronze Triyatno (Indonesien) Judo, Klasse bis 57 kg, Frauen Gold Giulia Quintavalle (Italien) Silber Deborah Gravenstijn (Niederlande) Bronze Yan (China) und K. Quadros (Brasilien) Judo, Klasse bis 73 kg, Männer Gold Elnur Mammadli (Aserbaidschan) Silber Wang Kichun (Südkorea) Bronze Rassul Boqijew (Tadschikistan) und Leandro Guilheiro (Brasilien) Schwimmen, 4 x 100 m Freistil, Männer Gold USA Silber Frankreich Bronze Australien Schwimmen, 400 m Freistil, Frauen Gold Rebecca Adlington (Großbritannien) Silber Katie Hoff (USA) Bronze Joanne Jackson (Großbritannien) Schwimmen, 100 m Brust, Männer Gold Kosuke Kitajima (Japan) Silber Alexander Dale Oen (Norwegen) Bronze Hugues Duboscq (Frankreich) Schwimmen, 100 m Schmetterling, Frauen Gold Lisbeth Trickett (Australien) Silber Christine Magnuson (USA) Bronze Jessicah Schipper (Australien) Sportschießen, Luftgewehr 10 m, Männer Gold Abhinav Bindra (Indien) Silber Zhu Qinan (China) Bronze Henri Hakkinen (Finnland) Sportschießen, Trap, Frauen Gold Satu Makela-Nummela (Finnland) Silber Zuzana Stefecekova (Slowakei) Bronze Corey Cogdell (USA) Synchronspringen, 10 m-Turm, Männer Gold Lin Yue/Huo Liang (China) Silber P.
Sie haben lange gezögert: Aber in diesen Tagen stellen Stromkonzerne die ersten Windräder in der Nordsee auf
Schweizer und norwegische Forscher haben im Nordatlantik ein neues hydrothermales Feld entdeckt: Aus kaminartigen Schloten sprudelt dort das 300 Grad heiße Wasser hervor und reagiert mit dem bis zu minus 0,7 Grad kalten Tiefenwasser.
Was tun, wenn das Wasser kommt? "Nothing of North Unknown" in der Galerie Alexandra Saheb reflektiert den kalten Norden als abschmelzende Projektionsfläche des Abendlandes.
Brasilien hat zur Rettung seines bedrohten Regenwaldes im Amazonas-Gebiet einen Fonds eingerichtet. Mit den Milliarden sollen Projekte zur Wiederaufforstung und zur nachhaltigen Entwicklung der Region finanziert werden.

Die Trainer Reinhold Fanz und Lutz Pfannenstiel wollen Kubas Fußballer zur WM 2010 führen.
Stefan Jacobs überlegt, wie Knut am besten nach Schweden kommt

Hoch oben in Norwegen liegt die Region Troms. Gezackte Gipfel gibt es, weiße Strände und – den weltgrößten Troll.
So eine Fußball-EM kann ganz schön anstrengend sein und am Ende richtig nervig werden, wenn eine Schlüsselszene das ganze Turnier versaut. Das erfuhren Laura Brosius, Jessica Wich und vor allem Unglücksrabe Desiree Schumann vom 1.

Anfang Juli verschwand das einzige weibliche Mitglied des afghanischen Olympiateams unter mysteriösen Umständen aus dem italienischen Trainingslager. Ein Verbrechen kann mittlerweile ausgeschlossen werden. Ist Mehboba Ahdyar vor den ständigen Morddrohungen der Taliban geflohen?
66 Schleusen von Stockholm bis Göteborg – und von Deck aus sieht man überall Bullerbü

Der Göta-Kanal ist ein technisches Wunderwerk. 66 Schleusen von Stockholm bis Göteborg - und von Deck aus sieht man überall Bullerbü.
Friedlich wollen sie ihre Ansprüche regeln. Das haben die fünf Arktis-Anrainerstaaten Ende Mai bei einem Treffen auf Grönland versprochen.

Heute übernimmt die Bundeswehr die Organisation der Schnellen Eingreiftruppe, die im Norden Afghanistans als "eine Art Feuerwehr" agiert. Norwegen, das seine Soldaten dort bisher stationiert hatte, zieht seine Männer aus der Truppe ab.

Die Walfangnationen Japan, Island und Norwegen wollen wieder ungehindert Jagd auf die Meeressäuger machen. Das seit 22 Jahren geltende Walfangverbot sei nicht mehr zeitgemäß, argumentieren sie.

Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ist nach Worten von Verteidigungsminister Franz Josef Jung noch mindestens fünf bis zehn Jahre nötig. Die Entsendung eines Kampfverbandes Anfang Juli verteidigt er gegen Vorwürfe der Linken.
Die Anrainerstaaten wollen sich über Bodenschätze und Schifffahrtsrouten der Arktis einigen.