Der Selbstmord dreier Araber im Gefangenenlager Guantanamo hat eine neue Debatte über die Legitimität des Lagers auf Kuba ausgelöst. „Dies war keine Verzweiflungstat, sondern ein Akt asymmetrischer Kriegsführung gegen uns“, sagte Lagerkommandant Admiral Harry Harris.
Saudi-Arabien
Nach drei angeblichen Selbstmorden im Gefangenenlager in Guantánamo Bay wächst die Kritik an der US-Regierung. Während Saudi-Arabien Zweifel an der Selbstmordtheorie äußert, zeigt sich Präsident Bush "ernsthaft besorgt".
Drei Insassen des US-Gefangenenlagers Guantánamo Bay in Kuba haben Selbstmord begangen. Wie das zuständige US-Kommando Süd mitteilte, wurden zwei Männer aus Saudi-Arabien und ein Jemenit am Morgen erhängt in ihren Zellen gefunden.
Die Deutschen und die Eröffnungsspiele
Die deutsche Nationalmannschaft muss wohl ohne Michael Ballack das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft bestreiten. Ein Einsatz des Kapitäns ist wegen dessen Wadenverletzung unwahrscheinlich.
Ein 8:0 wie bei der WM 2002 in der Partie Deutschland gegen Saudi-Arabien ist ein Schützenfest. Solche Spiele könnte man häufiger sehen, wenn das Tor ein bisschen größer wäre.
Der Unterwasser-Archäologe Franck Goddio ist umstritten. Aber seine Funde sind sensationell. Ein Besuch auf seinem Boot
Das erste WM-Team landet in Deutschland
Beim Katar Telekom German Open an der Hundekehle treffen sich Scheichs, Stars und Fans
Saudi-Arabiens neuer Herrscher Abdallah ist 81. Mit ehrgeizigen Reformen führt der Alte sein Land in die Moderne
Von Clemens Wergin
Kritik an Wahl von China, Russland, Saudi-Arabien und Kuba in das neue Organ
Der englische Pub im „Gulf Hotel“ ist erste Adresse in Manama, Bahrain. Hier treffen sich Menschen, die Geld verdienen wollen.
US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld soll amerikanischen Medienberichten zufolge persönlich die Misshandlung von Gefangenen im US-Gefangenenlager Guantánamo genehmigt haben.
Experte: Superbenzin könnte bald 1,40 Euro kosten
Die Regierung in Riad hat einen deutschen Medienbericht zurückgewiesen, wonach in Saudi-Arabien angeblich an einem geheimen Atomprogramm gearbeitet wird.
In Saudi-Arabien ist zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten ein Anschlag auf die Ölanlagen von Abkaik vereitelt worden. Nach Informationen des Nachrichtensenders Al-Arabija nahm die Polizei Dutzende mutmaßlicher Terroristen fest.
Im Islam ist der Abfall vom Glauben (Apostasie) keine Privatangelegenheit, sondern ist Verrat an der Gemeinschaft.
Hamas hat schon bewiesen, auch pragmatisch sein zu können. Deshalb sollte der Westen nicht auf Maximalforderungen bestehen
Terroristen haben am Freitag versucht, einen Selbstmordanschlag auf die Erdölraffinerie Abkaik im Osten von Saudi-Arabien zu verüben. Den Quellen zufolge wurden zwei Wachleute schwer verletzt.
Ein Jahr nach Hariri-Mord steckt Libanon in der Krise
Bei einem der schwersten Fährunglücke der vergangenen Jahrzehnte sind am Freitag im Roten Meer wahrscheinlich mehr als 1000 Menschen ertrunken. Bis Freitagabend wurden etwa 300 Überlebende geborgen.
Bei einem der schwersten Fährunglücke der vergangenen Jahrzehnte sind am Freitag im Roten Meer wahrscheinlich mehr als 1.000 Menschen ertrunken.
Ausländerfeindlichkeit ist in Dänemark keine neue Erscheinung – der Karikaturen-Streit ist nur neues Indiz
Nach massiven Protesten in arabischen Ländern hat sich eine dänische Zeitung für die Verletzung religiöser Gefühle durch die Veröffentlichung von Mohammed- Karikaturen entschuldigt. Auch Ministerpräsident Rasmussen äußerte sich.
Der Konflikt um die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen in Dänemark spitzt sich. Aus Protest gegen die von Muslimen als Gotteslästerung betrachteten Zeichnungen stürmten in Gaza-Stadt bewaffnete Palästinenser ein Büro der EU.
Kuwait-Stadt - Es ist der dritte Herrscherwechsel in einem Golfstaat seit 15 Monaten. Nach dem König von Saudi- Arabien und dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate ist am Sonntag der Emir Kuwaits gestorben.
Der neue Emir von Kuwait ist ein Volksheld. Scheich Said ist der einzige der Herrscherfamilie, der 1990 beim Überfall irakischer Truppen auf das kleine, erdölreiche Nachbarland einen klaren Kopf behielt.
Bei der islamischen Wallfahrt nach Mekka in Saudi-Arabien sind etwa 350 Pilger zu Tode getrampelt worden. Sie waren auf dem Weg zu einer symbolischen "Steinigung des Teufels".
Vor 25 Jahren stürzte der Senat über die Garski-Affäre Kurz danach fiel die SPD-Hochburg Berlin
Es ist wieder so weit. „Hadsch-Kandidaten wurden verabschiedet“, schrieb die Hürriyet in einer Überschrift ihrer Europa-Ausgabe am Dienstag.
Gestern kam die E-Mail. „Sie haben eine Karte für die WM gewonnen.
Die Klimakonferenz in der Schlussphase / USA lehnen Kompromiss ab
Die Stars. Alle Spieler des aktuellen Kaders verdienen ihr Geld in Saudi-Arabien.
Die Niederlande sind bei der Vorrunden- Auslosung nicht unter den acht besten Mannschaften. Daher muss die deutsche Nationalmannschaft ein Duell gegen die Erzrivalen fürchten.
Seelen-Trip: Ismael Ferroukhi schickt in „Die große Reise“ Vater und Sohn nach Mekka
Internationale Geberkonferenz sagt Erdbebenopfern Hilfe zu / Musharraf: Kaschmir-Konflikt beenden
Um gleich zur Sache zu kommen und um kurzen Prozess zu machen: Michael Cicconetti, was ein Richter in Ohio ist, hat eine junge Frau im Wald ausgesetzt. Per Gerichtsurteil.
Olfert Landt stürzt sich auf alles, was Gene hat. Soja, Sars, Vogelgrippe oder Alkhurma, ein exotisches Virus, das es nur in Saudi-Arabien gibt.
Die meisten Opfer von Al Qaida sind inzwischen Muslime – die tun sich mit der Abwehr schwer