
Der Erdrutschsieg der SNP bei den Wahlen in Schottland blieb aus – ein Dämpfer für die Unabhängigkeitsbestrebungen von Regionalchefin Sturgeon. Ein Kommentar.
Der Erdrutschsieg der SNP bei den Wahlen in Schottland blieb aus – ein Dämpfer für die Unabhängigkeitsbestrebungen von Regionalchefin Sturgeon. Ein Kommentar.
Zum ersten Mal seit 2019 können die Briten wieder per Stimmabgabe äußern, ob sie mit Premier Johnson zufrieden sind. Sein Problem liegt in Schottland.
Der Zeichner Gary Andrews erzählt in „Finding Joy“ vom Tod seiner Frau und dem Alltag als alleinerziehender Vater. Jetzt ist sein Buch auf Deutsch erschienen.
Das Streben nach Unabhängigkeit hat in Schottland wegen des Brexits wieder deutlich an Stärke gewonnen. Das kommt vor allem einer Partei zugute.
Rollschuhfahren ist der Trend der Pandemie. Wo die Profis sich treffen, Anfänger einsteigen können und wie Oumi Janta ihren Jam-Skating-Groove fand.
Einen Staatsakt wollte Prinz Philip nie – aber auch wegen Corona ist die Trauerfeier klein. Ein Detail spricht für das Zerwürfnis der Enkel Harry und William.
Für die geraubten Benin-Kunstschätze zeichnet sich eine Lösung ab. Berlin besitzt zudem wertvolle historische Abgüsse, die man ausstellen kann
In den unpassendsten Momenten Sex im Sinn: In der ZDFneo-Serie „Pure“ muss eine Frau mit ihrer Zwangsstörung fertig werden.
Im Holyrood-Palast, der schottischen Residenz von Königin Elizabeth II., wurde ein verdächtiges Paket gefunden. Es wurde von Sprengstoffexperten gesichert.
Klinische Studien mit zehntausenden Beteiligten sind immer noch nur Stichproben. Studien aus Israel und Schottland zeigen, was Impfprogramme wirklich bewirken.
Nach einem Facebook-Post wird sie zur Aktivistin: Franka Frei über den Glamour des Eisprungs, Zyklus-Apps und Plinius den Älteren.
Die Erfolge der Impfkampagne verschaffen der britischen Regierung Rückenwind. Premier Johnson will den vom Lockdown erschöpften Menschen eine Perspektive geben.
Boris Johnson verkündet Schritte aus dem Corona-Lockdown: Ab dem 8. März dürfen in England Schulen öffnen und Angehörige in Pflegeheimen besucht werden.
Er sollte sich um den Zusammenhalt des Vereinigten Königreichs verdient machen. Kaum angetreten, warf Berater Oliver Lewis hin. Downing Street schweigt.
Der britische Staatsminister Gove und EU-Kommissionsvize Sefcovic wollen am Abend den Streit um Nordirland ausräumen. Doch danach sieht es nicht aus.
Eine Ausbreitung der ansteckenderen Virusvariante muss unbedingt verhindert werden. Sonst könnten sich die Fallzahlen wöchentlich verdoppeln. Ein Gastbeitrag.
Gerwyn Price krönt ein hervorragendes Jahr mit dem WM-Titel und löst Michael van Gerwen als Nummer eins ab.
Am Sonntag ist das Endspiel bei der Darts-WM, die viele Erwartungen übertroffen hat. Eine Bilanz des Turniers.
Tag eins nach dem britischen Ausscheiden aus der EU-Zollunion. Wie groß wird der Einschnitt sein, wie gut die Umsetzung des Post-Brexit-Vertrags gelingen?
Der Brexit gilt auch für die Schotten. Premier Nicola Sturgeon aber will zurück in die EU. Sie kämpft für ein Referendum zur Unabhängigkeit von Großbritannien.
Nicola Sturgeon hält weiter an ihren Plänen zum Beitritt Schottlands zur EU fest. Das Land braucht für das nötige Referendum aber die Zustimmung Londons.
Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon sieht in ihrem Land eine „Nation an der Schwelle“. Kommt ein neues Referendum?
Seit Monaten wird diskutiert, ob Vitamin D gegen Covid-19 wirkt. Eine Studie mit Patienten veranlasst nun sogar Regierungen zum Handeln.
Die Erkenntnisse über das Coronavirus sind frisch und längst nicht so gesichert, wie es oft scheint. Teil 1 der Serie „Corona-Mythen“.
Nach mehr als 20 Jahren voller Enttäuschungen wird Schottland bei der EM mitspielen. Die Reaktionen sind hochemotional. Das ist schön zu sehen. Ein Kommentar.
Noch nicht veröffentlicht, aber schon ein Ereignis: Mit "Eurotrash" hat Christian Kracht eine Fortsetzung von "Faserland" geschrieben.
Kleiner Aufwand, großer Genuss: Einfache Rezeptideen aus unserer Redaktion. In Teil 2 kochen wir uns einem Herbstliebling mit Schuss
Noch einmal ging der Lappen hoch: "Maria Stuart" in der Regie von Alice Buddeberg zeigt als letzte Potsdamer Premiere vor dem Teil-Lockdown, was in den kommenden Wochen fehlen wird.
„Alexandra" und „Dennis" heißen die ersten neuen Doppeldecker des Herstellers Alexander Dennis. Für Eva Kreienkamp war es der erste öffentliche Auftritt.
Regierungschefin Nicola Sturgeon kündigt neun Monate vor der Regionalwahl einen Entwurf für ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum an.
Sean Connery gilt als der beliebteste James Bond, dabei wollte er dem Image schon früh entkommen. Jetzt feiert der Star in aller Abgeschiedenheit seinen 90.
Wo schlemmen im August? Wie wäre es mit Sterneküche mit Spreeblick oder einem kunstsinnigen Picknickkorb? Hochsommerliche Tipps für Genießer.
Offenbar ein Erdrutsch nach schweren Regenfällen hat im Norden Großbritanniens ein Zugunglück ausgelöst. Premier Johnson spricht von einem sehr ernsten Vorfall.
In Südafrika wird derzeit kein Rugby gespielt – das Land des Weltmeisters freut sich auf ein gleichermaßen besonderes wie seltenes Event im Sommer 2021.
Europa schien die Coronavirus-Pandemie weitgehend im Griff zu haben. Doch nun melden viele Länder steigende Infektionen – und reagieren.
Fast immer die gleichen Meister in den Topligen, dazu eine Champions League ohne Chancengleichheit. Sollen die Topklubs doch unter sich bleiben. Ein Kommentar.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Mittwoch.
Die Polizei ermittelt nach einer Messerattacke in Schottland die genauen Umstände. Schon vor dem Angriff soll es Warnungen vor dem Täter gegeben haben.
Bei einer Messerattacke in der schottischen Stadt Glasgow ist der Angreifer von Sicherheitskräften erschossen worden. Er hatte sechs Menschen verletzt. Polizei: Kein Terror.
Das Theater an der Parkaue spielt wieder – und hat mit einer Antidiskriminierungsklausel auf Rassismus-Probleme im Haus reagiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster