Schweden ist ein traditionell neutrales Land und war im europäischen Vergleich bisher relativ islam- und einwandererfreundlich. Erst kürzlich hatte ein Gerichtshof ein Burkaverbot in Schulen für rechtswidrig erklärt, die Regierung befürwortet mit Nachdruck den EU-Beitritt der Türkei und die Rechtspopulisten werden von allen anderen Parlamentsparteien ausgegrenzt.
Schweden

Was Schwedens Justiz dem Wikileaks-Gründer Julian Assange konkret vorwirft – und was Verschwörungstheoretiker behaupten.

„Operation Payback“: Unterstützer von Julian Assange haben Websites von Kläger-Anwalt in Schweden und Paypal angegriffen.
Für die USA ist Assange ein Terrorist, für die Internetgemeinde ein Vorkämpfer der Freiheit. Die wohlwollende Sicht hat offenbar auch in Deutschland die meisten Sympathien. Bewiesenen ist keine der beiden Annahmen.
Es tobt ein Cyberkrieg. Um Kontrolle übers Netz - und über den Menschen. Julian Assange sitzt nun im Gefängnis. Wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung. Die Gegner seiner Enthüllungsplattform Wikileaks jubeln. Dabei haben sie nichts gewonnen.

Australiens Regierungschefin Julia Gillard hatte Julian Assange vorgeworfen, unverantwortlich und illegal zu handeln. Trotzdem sagte die Regierung dem Wikileaks-Gründer nun konsularische Hilfe zu.
Julian Assange muss sich wegen des Verdachts der Vergewaltigung verantworten. Er ist Australier, befindet sich im Gewahrsam britischer Behörden und soll die Tat in Schweden begangen haben.

Besser, sich der Polizei stellen, als von Geheimdiensten gejagt werden. Julian Assange sitzt nun im Gefängnis. Wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung. Die Gegner seiner Enthüllungsplattform Wikileaks jubeln. Dabei haben sie nichts gewonnen

Mit aller Macht versucht eine internationale Koalition der Willigen die Internetplattform Wikileaks zum Schweigen zu bringen. Carsten Kloth hält dieses Vorgehen für unkreativ, substanzlos und aggressiv. Ein Kontrapunkt.

Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich in London der Polizei gestellt. Er wurde nach seinem verabredeten Erscheinen auf einer Polizeiwache festgenommen - wegen Vorwürfen sexueller Vergehen aus Schweden. Bis auf weiteres bleibt Assange in Haft.

Konservative Politiker in der EU sind gegen eine Harmonisierung des Asylrechts. Wie bei der Finanzkrise rückt auch in diesem Fall Griechenland in den Fokus.
Nach der Veröffentlichung geheimer US-Dokumente wächst der Druck auf Wikileaks. Gründer Julian Assange ist in den USA inzwischen Anwärter auf den Titel "Staatsfeind Nummer eins".
Der wegen Vergewaltigungsverdachts in Schweden gesuchte Wikileaks-Gründer Julian Assange steht jetzt auch auf der Fahndungsliste von Interpol. Unterdessen ruft ein kanadischer Professor zur Ermordung Assanges auf.
Die Frauenerwerbsquote in der Türkei sinkt weiter

Glühwein, Lebkuchen und Schiffsschaukeln: Die Weihnachtsmarktsaison ist eröffnet. Überall in Berlin gibt es Stände und Programm – majestätisch bis künstlerisch. Wir stellen die schönsten Weihnachtsmärkte vor.

In keinem anderen Land von Europa bis Zentralasien sind so wenige Frauen berufstätig wie in der Türkei. Warum? Eine Studie hat nun ein Tabu gebrochen und belegt unerwartete Auswirkungen des Kopftuchverbots.
Deutschen Skilangläufern misslingt der Weltcup-Auftakt in Schweden

Gällivare - Eine Horde trinkfreudiger Schweden hat Tim Tscharnke nicht nur die Nacht, sondern auch noch den Weltcup-Auftakt der Skilangläufer vermiest. Weil die Party in unmittelbarer Nähe des Zimmers von Tscharnke und Axel Teichmann bis in die frühen Morgenstunden des Samstags ging, war anschließend an Top-Leistungen der beiden in der Loipe nicht mehr zu denken.
Staatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl: Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich am Donnerstag erneut mit der schwedischen Justiz auseinandersetzen müssen.

Für die deutsche Fußball-Nationalelf endet ein sehr erfolgreiches Jahr

Für die deutsche Fußball-Nationalelf endet das Länderspieljahr 2010 mit einem wenig ansehnlichen Testspielremis in Schweden. Das Fazit von Bundestrainer Joachim Löw fällt trotzdem positiv aus.
Die schwedische Staatsanwaltschaft hat gegen den Internet-Aktivisten Julian Assange Haftbefehl wegen Verdachts auf Vergewaltigung beantragt. Assange hatte die Vorwürfe in den vergangenen Monaten immer zurückgewiesen.
Erst verloren Schwedens Sozialdemokraten die Wahl – und jetzt ihre Chefin. Am Sonntagnachmittag gab Mona Sahlin ihren Abgang bekannt.

Und die Krimis hatten doch Recht: Das skandinavische Musterland Schweden ist ein Sündenpfuhl.

Der 29. Fall ist einer der besten der vergangenen Jahre geworden: Bella Block ermittelt erstmals in Stockholm und wird dabei mit ihren eigenen Ängsten konfrontiert.

Es soll Sex-Aufnahmen von Carl XVI. Gustaf geben – aber die Schweden wollen lieber nichts Negatives über ihren König lesen oder sehen.

Göteborg ist für den WM-Dritten Deutschland die letzte Station im Jahr 2010. Für die Bundesliga-Talente Götze, Schmelzer, Holtby und Schürrle wird der Test in Schweden Startpunkt für hoffnungsvolle Nationalelf-Karrieren. Bundestrainer Löw nominiert das Quartett.

Eine Skandalbiografie bringt den schwedischen Monarchen Carl XVI. Gustaf in Erklärungsnot.

Wie jedes Jahr hatte Carl Gustaf zu einer Presse-Plauderei über die Elchjagd eingeladen. Doch über Elche wollten die Journalisten nichts wissen - sondern über angebliche Affären des schwedischen Königs.
Rückkehr eines Meisterwerks: Lotte Lasersteins Bild „Abend über Potsdam“ hängt wieder in Berlin.

Fatmire Bajramaj und Bernd Schröder sind als Weltfußballer nominiert worden
Viele Schweden fühlen sich auf grausame Weise an den Anfang der 90er Jahre erinnert. Damals schoss ein Rassist in Stockholm auf insgesamt elf Menschen – alle mit dunklerer Hautfarbe. Jetzt sucht die Polizei in Malmö wieder einen Heckenschützen.

Ein Heckenschütze versetzt Schwedens drittgrößte Stadt Malmö in Angst und Schrecken. Bis zu 15 Mal hat er seit einem Jahr auf dunkelhäutige Einwanderer geschossen.

Räuber sprengten sich den Weg ins Wertdepot der Stockholmer Filiale frei. Viele Käufer schauten dem Spektakel auf dem Weg zum Ikea-Bus ungläubig zu.
Premier Reinfeldt dürfte im Amt bleiben. Doch der Einzug der Rechtspopulisten könnte ihn die absolute Mehrheit kosten

Isländer sind in der Handball-Bundesliga oft Leistungsträger. Wie eine kleine Insel im Nordatlantik mit Spielern und Trainern den deutschen Handball bereichert.
„Gefährliche Wendung“ vom 4. Oktober Im dem hochaktuellen Artikel fragen die Autoren ob es einen ähnlichen Trend zum Rechtspopulismus in anderen Staaten als den Niederlanden gibt.

Während andere Deutsche in der nordamerikanischen Profiliga sogar Titelchancen haben, steht Nationaltorwart Thomas Greiss zum NHL-Start vorm Aus.

Europa schaut mit Unbehagen in Richtung Niederlande, wo die neue Regierung von der Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders toleriert werden soll. Doch das ist kein Einzelfall. Woher kommt der Rechtsruck, und wo gibt es ähnliche Entwicklungen?

Thomas Quick sitzt seit 16 Jahren hinter schwedischen Gardinen. 30 Morde hat er zugegeben. Aber offenbar ist alles gelogen - und die wahren Täter laufen noch frei herum.