
Westliche Nachrichtendienste hatten die zyprischen Behörden auf die Verdächtigen hingewiesen. Die Männer sollen ausgewiesen werden.
Westliche Nachrichtendienste hatten die zyprischen Behörden auf die Verdächtigen hingewiesen. Die Männer sollen ausgewiesen werden.
Tizian, Tintoretto und Giorgione: Die Alte Pinakothek prunkt mit Werken aus ihrer eigenen Sammlung in einer fulminanten Renaissance-Ausstellung.
Am 15. November wird die Türkische Republik Nordzypern 40 Jahre alt. Aber sie ist international nicht anerkannt. Doch jetzt kommt Bewegung in die Verhandlungen.
Für ein Buchprojekt unterzeichnet der NDR-Journalist Hubert Seipel einem Bericht zufolge einen Sponsorenvertrag mit einer Briefkastenfirma. Die zahlt ihm ein Vermögen – das aus Russland kommt.
Die islamistische Hamas verschleppte auch Deutsche als Geiseln nach Gaza. Obwohl auch Bundeswehr-Spezialisten für eine Befreiung infrage kommen, findet ein solcher Einsatz vorerst nicht statt.
Die Exzesstaten der Hamas gegen israelische Zivilisten haben eine Dimension, die selbst das Wort „Terror“ nur unzureichend erfasst. Es ist ein Zivilisationsbruch.
Im Fall einer weiteren Eskalation im Nahen Osten soll die Bundeswehr Deutsche herausholen. Die Truppe verlegt dafür einem Bericht zufolge Spezialkräfte.
Sonderflüge, Ausreisen über Jordanien mit Buskonvois oder über den Seeweg nach Zypern – so kommen Menschen zurück nach Deutschland. Wer Israel verlassen will, kann, sagt das Auswärtige Amt.
Insgesamt konnte am Donnerstag fast 1000 Deutsche und ihre Angehörigen Israel verlassen. Außenministerin Baerbock wies Vorwürfe zurück, nicht genug dafür getan zu haben.
Larnaka in Zypern ist von Israel aus gesehen der nächstgelegene sichere Flughafen. Wer es bis dahin geschafft hat, kann jedoch nicht sicher sein, zeitnah weiterzureisen.
Die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni will, dass Länder unter dessen Flaggen Rettungsschiffen fahren, die geretteten Flüchtlinge aufnehmen. Auch deutsche Schiffe sind im Mittelmeer unterwegs.
Unter den Geflüchteten waren deutlich mehr Kinder. Besonders viele Menschen kommen aus Tunesien und Libyen — auch weil sich die Sicherheitslage in Nachbarländern verschlechtert hat.
Häufig ziehen Flüchtlinge von Staaten wie Italien nach Deutschland weiter. Das verdeutlichen Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
In der Hafenstadt Limassol gingen am Samstagabend Hunderte Menschen gegen Faschismus und Rassismus auf die Straße. Zuvor wurden nach einer rechten Demonstration Migranten angegriffen und verletzt.
Zyperns Flüchtlingslager sind überfüllt. Gleichzeitig kommt es immer wieder zu rechter Gewalt gegenüber Migranten. Die Regierung will diesen Zustand nicht akzeptieren.
Die Berliner Ausstellung zeigt die poetische Seite in Etel Adnans Werk und den künstlerischen Dialog mit Lebenspartnerin Simone Fattal.
In einem kleinen Ort auf Zypern prügeln Polizisten slowakische und britische UN-Friedenssoldaten krankenhausreif. Es ging um einen geplanten Versorgungsweg für türkische Bewohner.
Bei einem Zwischenfall auf der Mittelmeerinsel Zypern sollen Blauhelmsoldaten schwer verletzt worden sein. Sie hätten laut UN den Bau einer Straße verhindern wollen.
Kleine und arme Länder verdienen am Verkauf ihrer Pässe. Doch nun mischen auch größere wie die Türkei mit. Das nützt nicht nur Kriminellen und Superreichen.
Starke Winde fachen das ausgebrochene Feuer auf der italienischen Insel Sardinien weiter an. Die Brände in Katalonien, Andalusien und auf Zypern sind weitgehend unter Kontrolle.
In der Nacht zum Dienstag brechen in weiteren Urlaubsländern größere Waldbrände aus. Flüge entfallen, Menschen werden evakuiert. Die aktuelle Lage in Tunesien, Sizilien, Algerien und Zypern.
Um der Ungleichheit zwischen Arm und Reich zu begegnen, hat die Linkspartei einen „Sozialplan“ erarbeitet. Teil davon ist ein „soziales und klimagerechtes“ Investitionsprogramm.
Italiens rechte Regierungschefin Meloni steht unter Druck, ihre angekündigte „Bekämpfung der Migration“ klappt nicht. Jetzt eröffnet Rom den „Dialog unter Gleichen“ – und bittet um Hilfe.
Im Mittelmeer nutzen Schildkröten seit fast 3000 Jahren die Seegraswiesen vor Libyen und Ägypten. Diese Tradition könnte ihnen zum Verhängnis werden.
Die Länder des Mittelmeerraums leiden unter der heftigsten Hitzewelle des Sommers. Rekordtemperaturen und Waldbrände bedrohen Mensch und Tier.
Kiew hat die Mitgliedschaft beantragt, die es aber auf dem Gipfel von Vilnius kaum geben dürfte. Alternativ sind Sicherheitsgarantien für eine Übergangsphase im Gespräch – nach Kriegsende.
Ein 77-Jähriger steht wegen Totschlags an seiner Ehefrau vor Gericht. Sein eigener Suizid scheiterte. Eine Geschichte von Liebe, Verzweiflung, Überforderung und Gewalt in der Pflege.
Beim EU-Gipfel gab es keine Einigung über weitreichende Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Österreich und weitere Länder äußerten Bedenken und blockierten entsprechende Zusagen.
Immer wieder sterben Menschen bei dem Versuch, mit Schleuserbanden und Booten nach Europa zu kommen. Vor Zypern konnten nun 45 Menschen gerettet werden, darunter auch Kinder.
Die Berliner legen sich nun fest: In der ganzen Stadt kann man sich Schmuck an seine Körperteile löten lassen. Das Ende der Unverbindlichkeit?
Erdoğan gegen Kılıçdaroğlu: Zum ersten Mal in der Geschichte der Türkei gibt es eine Stichwahl um das Amt des Präsidenten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
Schafft die Ukraine die Titelverteidigung? Oder gewinnt in Liverpool Gastgeber Großbritannien? Und was ist mit den Deutschen? Ein Blick durch die Beiträge vor dem ESC-Finale am Samstag.
Die Inselstaaten Zypern und Malta haben mehreren Russen und Belarussen die „goldenen Pässe“ entzogen. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg war die Vergabe-Praxis zunehmend in Kritik geraten.
Ein Wahlsieg der Opposition in der Türkei würde die Beziehungen zum Westen verändern. Nicht alle Konflikte würden dadurch jedoch gelöst.
Im zweiten Halbfinale traten Acts aus 16 Ländern gegeneinander an. Sechs davon sind ausgeschieden. Ins Finale hat es auch Österreich geschafft, das als Geheimtipp gilt.
Die Firma „Car Money“ von Ljudmilla Otscheretnaja vergibt Kleinkredite an Russen für den Autokauf. Ein lukratives Geschäft in Zeiten des Krieges.
Athen und Ankara haben sich überraschend politisch angenähert. Damit beugen sie sich dem Willen der Bevölkerung, denn es stehen schwierige Wahlen bevor.
Die Regierung wiegelt ab, doch die Debatte lebt: Soll Österreich seine Neutralität überdenken? Inmitten des Ukrainekriegs ringt das EU-Mitglied mit sich selbst.
Der parteilose Kandidat Christodoulides holte bei der Stichwahl in Zypern knapp 52 Prozent der Stimmen. Der 49-Jährige löst den regierenden Linkspolitiker Mavroyiannis ab.
Dass so viele verendete Tiere auf Zypern landen, hat es bisher noch nicht gegeben. Das Ministerium für Fischerei und Meeresforschung untersucht die Kadaver.
öffnet in neuem Tab oder Fenster