zum Hauptinhalt

BERLINER Chronik SERIE: 3. Juli 1961 Jahre Mauerbau

Ost-Berliner Hausfrauen helfen bei der Briefzustellung aus

Nach einer Meldung der „Berliner Zeitung“ soll die Neuregelung der Postzustellung in 700 Ost-Berliner „Wohnblockbezirken" bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Gegenwärtig gibt es 272 dieser sogenannten Wohnblockbezirke. Wegen des Arbeitskräftemangels werden schon seit dem vergangenen Jahr Hausfrauen bei der Postzustellung beschäftigt, Anfangsstundenlohn 1,90 Mark. Die Zustellerinnen können sich die Zeit im Rahmen der Bestimmungen selbst einteilen. Nach den Vorschriften der Postverwaltung müssen Zeitungen bis 7 Uhr früh ausgetragen sein, die Vormittagspost bis 11 Uhr, die Nachmittagspost bis 16 Uhr.

Im Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Wedding werden siamesische Zwillinge zur Welt gebracht. Die beiden Mädchen, die zusammen zehn Pfund wiegen, müssen in den Brutkasten gelegt und mit Sauerstoff versorgt werden. Wie es heißt, sind sie großflächig an Brust und Bauch zusammengewachsen, so dass die Möglichkeit einer Trennung nur gering sei. Bereits zwei Tage nach ihrer Geburt sterben die Zwillinge. Gru

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false