zum Hauptinhalt

Berlin: Alle wollen Ella

Beim Jazz & Blues-Award entscheidet das Publikum

Ella, die rundliche Dame aus Bronze, ist begehrt unter Berliner Jazzmusikern. An diesem Wochenende wird sie bereits zum sechsten Mal beim „Jazz & Blues- Award“ im Palais der Kulturbrauerei verliehen. Gestern Abend sollten die ersten sieben Bands auf der Bühne stehen, heute um 19 Uhr geht der Wettbewerb weiter: Unter anderem spielen das deutsch-polnisch-amerikanische Quintett „Kattorna“, das „Tuba-Vibes Projekt“ und die Saxofon-Band „So Weiss“. Jede Gruppe hat 20 Minuten, danach entscheidet das Publikum per Stimmkarte.

Ausgerichtet wird der Wettbewerb von der Jazzinitiative Berlin. Deren Ziel ist es, Jazz- und Bluesmusik als wichtigen Teil der Berliner Kulturlandschaft zu fördern. „Die Musik ist ein kulturelles Pfund der Stadt, das von vielen noch gar nicht wahrgenommen wird“, sagt Olaf Dähmlow, Mitbegründer der Initiative. Mit rund 300 Bands, die eine große Bandbreite innerhalb des Jazz-Spektrums abdecken, habe die Berliner Szene enorm viel zu bieten.

Gegründet wurde die Initiative mit dem Ziel, die Jazz-Szenen von Ost- und West-Berlin zusammenzubringen. Das ist längst geglückt, weiß Mitbegründer Dähmlow, der gleichzeitig Inhaber des Jazz-Clubs „Yorkschlösschen“ ist und das Programm des Bergmannstraßenfests gestaltet. Aber zu tun gibt es auch in Zukunft genug: Jetzt sollen verstärkt talentierte Musiker gefördert werden. Neben der „Ella“ verleiht die Initiative deshalb heute Abend zusätzlich einen Förderpreis, der eine CD-Aufnahme in einem Berliner Studio beinhaltet.

„Ella“ war in der Vergangenheit bereits Sprungbrett für einige Jazzmusiker, etwa für die Sängerin Lyambiko, die bei Sony mittlerweile ihre zweite CD herausgebracht hat. Schirmherr der diesjährigen Preisverleihung ist Till Brönner, der ebenfalls in Berlin seine erste CD aufgenommen hat. Er darf heute Abend ebenfalls kurz auf die Bühne: Yvonne Moissl, Präsidentin der Deutschen Jazz Förderation, wird ihn zum Deutschen Jazz-Botschafter ernennen.

Der Jazz & Blues-Award Berlin findet heute im Palais der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 38, statt. Beginn ist 19 Uhr, der Eintritt kostet 14,50 Euro, ermäßigt zehn Euro. Infos unter Tel. 44 31 51 51.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false