zum Hauptinhalt

Von Tag zu Tag: Alles dicht

Andreas Conrad rüstet sich seelisch zur letzten Fahrt durch den Tiergarten

Von den motorisierten Transportmitteln der Menschheit konnten bislang nur wenige aus dem Tiergarten verbannt werden. Flugzeuge beispielsweise! Ja, die letzte Landung auf der rechtzeitig verbreiterten Ost-West-Achse dürfte die eines Fieseler Storch Ende April 1945 gewesen sein, für die beiden Insassen Zwischenstopp auf dem Weg zum Führerbunker. Auch Panzer hat man seit dem Abzug der Alliierten im Spätsommer 1994 auf der Straße des 17. Juni nie wieder gesehen. Nun sind die übrigen Benzinstinker dran und künftige Elektroautos gleich mit, jedenfalls nach Willen der Grünen. Das wirft Probleme auf: zunächst für die (zugegeben nur noch wenigen) professionellen Damen am Wegesrand, die sich andere Standorte suchen müssten – angesichts drohender Revierkämpfe mit dort ansässigen Kolleginnen eine unerfreuliche Aussicht. Doch auch autobegeisterten Städtern, die nur rasch ins Grüne fahren wollen, ist der Tiergarten als Naherholungsziel dann verwehrt, eine längere, ökologisch bedenklichere Anfahrt wäre die Folge. Immerhin, die Pflanzenwelt, der ohne Loveparade schon die jährliche Urinflut erspart bleibt, wird die verhinderten Abgaswolken begrüßen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false