zum Hauptinhalt
Gerd Leilich, Leiter der Transparency International Deutschland e.V: "Öffentliches Handeln muss grundsätzlich öffentlich sein" - das ist das Ziel der am Freitag gestarteten Volksinitiative "Transparenz schafft Vertrauen".

Nach Filzvorwürfen wird in Brandenburg mehr Transparenz verlangt. Ein Lobbyregister soll die Einflüsse von Verbänden und Unternehmen auf die Politik offen legen. Manche wehren sich gegen die Idee.

Von Thorsten Metzner

Vor dem an diesem Donnerstag stattfindenden Spitzengespräch der künftigen Regierungspartner SPD und CDU zum Thema Wirtschaft machen die Händler im Hauptbahnhof noch einmal Druck auf die möglichen Koalitionäre.

Von Lars von Törne

Cottbus – Bei den Finanzen verstehen Karnevalsfans keinen Spaß: Die Cottbuser Narren werden beim Sturm des Rathauses am 11. November möglicherweise auf die Übernahme des goldenen Rathausschlüssels verzichten.

Cottbus - Die Sicherheitslage in der Grenzregion zu Polen ist nach Ansicht vieler Handwerksfirmen kritisch. In einer Umfrage der Cottbuser Handwerkskammer bewerteten 44 Prozent der befragten Betriebe im grenznahen Kreis Spree-Neiße die Situation als schlecht, wie die Kammer am Mittwoch mitteilte.

Angesicht zu Angesicht. Am heutigen Donnerstag öffnet die neue Dauerausstellung im Potsdamer Filmmuseum. Stars trifft man dort auf Schritt und Tritt.

„100 Jahre Traumfabrik“ lassen sich in der neuen Ausstellung des Potsdamer Filmmuseums miterleben. Im Vordergrund stehen einzelne Akte des Films wie Kulissen und Drehorte. Außerdem können die Besucher ihr Starpotential testen.

Von Claus-Dieter Steyer
Gut aufgelegt. Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Georg Schreyögg will am Donnerstagabend im Fritz-Club das Haus rocken.

Im Fritz-Club treten am Donnerstagabend Uni-Dozenten als DJs gegeneinander an. Wer die meisten Studenten begeistert, gewinnt - und so mancher schlaue Plattenkünstler spioniert die Konkurrenz auf Facebook aus.

Von Johan Dehoust

Eberhard Diepgen steigt jetzt in den Kaffeehandel ein. Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister will mit den Verkaufserlösen eines ökologischen Kaffees die Berliner Tiergärten unterstützen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })