zum Hauptinhalt

Was für eine lustige Idee: einem frisch ins Amt gewählten Politiker ein Steuerrad zu schenken. Glauben zumindest manche Parteitagsstrategen. Aber leider ist der Einfall nicht ganz neu. Eine Glosse.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Wer darf bleiben und, bitte schön, wo? Großzügige Asylgesetze schaffen höchstens juristischen Spielraum, aber noch keinen Platz in der Gesellschaft.

Wie wird Berlin zu einer Stadt, in der Flüchtlinge willkommen sind? Der Bürger guten Willens muss zum Engagement ermutigt werden – dafür braucht man Spitzenkräfte.

Von Thomas Lackmann
Abend der Helden. Michail Gorbatschow stand am Samstagabend im Mittelpunkt des „Heroes Dinner“ von „Cinema for Peace“.

Cinema for Peace ehrte die Helden des Umbruchs mit einem Dinner im Adlon in Berlin. Zu- und Absagen wechselten bis zur letzten Minute. Am Ende wurde es ein harmonischer Abend für Menschen, die es schafften, die Welt zum Besseren zu wenden.

Von Elisabeth Binder
Dicht an Dicht, aber in ausgelassener Stimmung: Gedenken an den Fall der Mauer.

Berlin feierte 25 Jahre Mauerfall - mit zahlreichen Veranstaltungen und dem Aufstieg der leuchtenden Ballons entlang dem einstigen Mauerstreifen als Höhepunkt. Es war emotional, friedvoll und dicht gedrängt. Lesen Sie die Ereignisse rund um das Mauerfall-Jubiläum am Wochenende in unserem Liveblog nach.

Von
  • Robert Ide
  • Christian Tretbar
  • Sylvia Vogt
  • André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })