
Nahrungsmittel sind in der Hauptstadt im Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 Prozent teurer geworden. In Brandenburg stiegen die Preise um 22,4 Prozent.
Nahrungsmittel sind in der Hauptstadt im Januar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21 Prozent teurer geworden. In Brandenburg stiegen die Preise um 22,4 Prozent.
Innerhalb von zwei Jahren hat sich die installierte Anschlussleistung fast verdoppelt.
Es gibt wieder so viele Verträge wie vor Corona. Die Wirtschaft hat Vorschläge für den nächsten Berliner Senat und warnt vor einer Ausbildungsumlage als „bürokratisches Monster“.
Mit einem dekorierten Bus wollen Galeria-Beschäftigte durch Berlin fahren und für ihre Arbeitsplätze demonstrieren. Der Bus soll bei vier Filialen haltmachen.
Eine Zusammenlegung von Verwaltungen soll laut SPD-Fachpolitikern Blockaden beseitigen. Ein Mittelstandsprogramm soll Wohnraum für Familien schaffen.
In der aktuellen wirtschaftlichen Lage überlegen viele Eigentümer, ihr Haus zum Teilverkauf anzubieten, um schnell an Geld zu kommen. Doch dabei ist Vorsicht geboten.
Gewerbemieter der Wista Adlershof klagen über zu hohe Betriebskosten. Eine Firma hat bereits Konsequenzen gezogen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster