zum Hauptinhalt
Matthias Jahncke, Garten- und Landschaftsbauer, steht am Eingang zu einem alten Flugzeughangar auf dem Flugplatz Neuhardenberg im Landkreis Märkisch-Oderland.

Für manchen sind die zwölf alten Shelter am Rande des Flugplatzes Neuhardenberg nur ausgediente Hangars. Doch ein Unternehmer erkannte ihr Potential und erweckt das Gelände zu neuem Leben.

Von Jeanette Bederke, dpa
Der Datentisch als digitales Planungstool für die Projektentwickler der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM).

Ob Berechnung des Schattens oder der Abstand zur nächsten Haltestelle: Der neue digitale Datentisch zeigt den Projektentwicklern alles in einer 3D-Simulation an. Entwickelt hat das ein Start-up aus Berlin-Schöneberg.

Von Tanja Buntrock
Touristin geht mit einem Rollkoffer durch Berlin-Prenzlauer Berg.

Ab dem 1. März brauchen Gastgeber:innen in Berlin eine Registriernummer. Inserate, die diese Anforderung nicht erfüllen, werden von der Plattform entfernt.

Von Joana Nietfeld
Die Berliner Wiederholungswahl kostet rund dreimal so viel wie die reguläre Wahl im Herbst 2021.

Die Wahlhelfer der Wiederholungswahl werden fürstlich entlohnt, vor allem mit freien Tagen. Berliner können sich nun auf weiteres Warten in Ämtern oder Unterrichtsausfall gefasst machen.

Von Thomas Loy
Wer in Berlin privat Handwerker sucht, brauchte bisher vor allem einen langen Atem. Das könnte sich mit dem Neubaustopp der großen Berliner Wohnungsbaugesellschaften nun ändern.

Der Neubaustopp des Immobilienriesen Vonovia wirkt sich aus. Profitieren könnten davon womöglich private Haushalte. Sechs Innungen antworten zur aktuellen Lage.

Von Sönke Matschurek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })