
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung feiert großes Jubiläum. Es gibt Trauriges und Kurioses aus 100 Jahren, darunter ein bahnbrechendes Werk: die Entdeckung des „Schweinezyklus“.

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung feiert großes Jubiläum. Es gibt Trauriges und Kurioses aus 100 Jahren, darunter ein bahnbrechendes Werk: die Entdeckung des „Schweinezyklus“.

Berlin verliert offenbar erneut Industriearbeitsplätze. Der Standort von Fluke Process Instruments soll profitabel sein – und dennoch ins Ausland verlagert werden.

Sieben Jahre war Tobias Nöfer Vorstandsvorsitzender. Nun ist der Architekt nicht mehr für den Posten angetreten. Nachfolger wird der Tragwerksplaner Christian Müller.

Das Universitätskrankenhaus und der Vivantes-Konzern leiden unter hohen Kosten. Beide Landesunternehmen verfolgen wegen Millionendefiziten einen Sparkurs.

Zwar enthalten Algen viel Eiweiß, Kohlenhydrate und Ballaststoffe, dennoch sind sie nicht für jeden gesund. Denn der Jod-Gehalt könnte für manche Menschen ein Problem darstellen.

Der Gewaltpräventionsverein BIG braucht ein neues Logo, dass die Zielgruppe – Frauen in Gewaltsituationen – direkter erreicht. Das Projekt Nachtschicht und eine Markenagentur machen das möglich. Wir stellen das Ergebnis vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster