
Berlins wichtigster Energieversorger: Vattenfall kauft keine russische Kohle mehr
Der Konzern sucht neue Lieferanten für seine Kraftwerke. Nicht alle kommen in Betracht. Fürs Erste sollen Vorräte die Wärmeversorgung sichern.
Berlins größter Energieversorger Vattenfall bezieht keine Kohle mehr aus Russland. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher am Sonntag dem Tagesspiegel. Zuvor hatte der RBB darüber berichtet. Man suche jetzt alternative Lieferanten und sei dabei, Steinkohle aus anderen Ländern zu testen. Das sei nötig, weil es je nach Herkunft Unterschiede beim Verbrennungsprozess und den Emissionen gebe. Woher der Ersatz perspektivisch kommen soll, hänge auch vom Preis ab.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden