
„Ela“, das neue Buch der Zehlendorferin Alexandra Lüthen, berührt: Sie erzählt die Geschichte zweier Liebender mit Down-Syndrom in Einfacher Sprache.
„Ela“, das neue Buch der Zehlendorferin Alexandra Lüthen, berührt: Sie erzählt die Geschichte zweier Liebender mit Down-Syndrom in Einfacher Sprache.
Schottland habe Europa viel zu bieten, findet seine höchste Repräsentantin in Deutschland. Bei den schottischen Kulturtagen in Dahlem wird das bewiesen.
In Berlin gibt es aus Sicht des Vereins Silbernetz viel zu wenige kostenlose Sitzmöglichkeiten für Senioren, an denen Gespräche möglich sind. Plauderbänke sollen helfen.
Der Buchhändlerkeller versteht sich als Leseort. Seit vielen Jahren tragen Schriftsteller:innen hier aus ihren Werken vor. Sogar ein Nobelpreisträger war dabei.
Seit zehn Jahren fordern Anrainer die Sanierung des Zehlendorfer Waldsees. Bisher blieben sie unerhört. Doch jetzt könnte eine Kahnfahrt die Wende bewirken.
In Berlin kommen internationale Köche bei einer Fachmesse zusammen. Der Andrang in der Treptower Arena ist groß.
Engagement und mehr Themen in unseren Berliner Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster