zum Hauptinhalt
Inhaber Martin Kaltenmaier steht in seiner Tomsky Bar, in Berlin Prenzlauer Berg.

Nach 30 Jahren stand die Bar in Prenzlauer Berg vor dem Aus. Im letzten Moment gelang nun die Verlängerung des Mietvertrags – das soll groß gefeiert werden.

Von Christian Hönicke
Die Paul-Gerhardt-Kirche nach dem Brand.

Die Kirche in Prenzlauer Berg brannte Anfang 2022 aus - seither fanden dort keine Gottesdienste mehr statt. Nun soll das Gebäude wieder zum Leben erweckt werden.

Von Christian Hönicke
Die Silberlaube der FU Berlin: Viele Studierende kommen mit dem Rad. Doch den Radwegeneubau auf der Thielallee hat der Berliner Senat vorerst auf Eis gelegt.

Studierende radeln weiter gefährlich auf der Straße: Der Bau eines Radstreifens in Dahlem ist bereits angeordnet, doch er fällt unter das Baumoratorium des Senats.

Von Boris Buchholz
Josephine Ngan von Home of World e.V. gehört zu den Erstunterzeichnern der Büdnis-Charta.

„Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt“ heißt das neue Bündnis, das sich für einen lebenswerteren Bezirk einsetzen will. Zum Start sind 16 Institutionen dabei.

Von Lisa Erzsa Weil
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })