
Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.
Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.
Ein Kreuzberger Verein unterstützt geflüchtete Menschen aus der Ukraine mit Radspenden und gemeinsamen Aktivitäten. Auch ein Kochbuch ist entstanden.
Am Dienstagnachmittag teilte Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) mit, dass die Reißleine gezogen werden muss, um ein negatives Jahresergebnis zu verhindern.
Laut der „Bürgerinitiative Jahnsportpark“ unterschlug die Senatsbauverwaltung beim Entscheid für den Arena-Abriss wichtige Unterlagen. Die weist das scharf zurück.
Der legendäre Club in Prenzlauer Berg schloss 2010 - nun soll er endlich zurückkehren. Der Bezirk Pankow und die BVG haben sich im Zoff um das Grundstück geeinigt.
Zahlreiche Schulen in Treptow-Köpenick beschäftigen ehemalige Langzeitarbeitslose als Helfer:innen für ihre Büchereien. Doch die damit verbundene Förderung soll gestrichen werden.
In Berlin-Schöneberg hat es viele Diskussionen um eine öffentliche Toilette gegeben, die direkt vor einer Kirche platziert worden war. Der angekündigte Abbau zieht sich hin.
Die Tanzgruppe „AdlerA“ begeistert das Publikum: Das Ensemble, das seine Heimat in Lankwitz gefunden hat, wurde mit dem Kleinkunstpreis 2023 der Steglitzer Woche ausgezeichnet.
Eine Schule will ihren Flügel retten und plant viele Benefizaktionen. Also führen wir mal ein Interview mit dem, um den’s geht: Hier spricht der Flügel des Lily-Braun-Gymnasiums in Spandau.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, an diesem Mittwoch aus Mitte und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster