
Verkehr, Stadtentwicklung und viele weitere Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Verkehr, Stadtentwicklung und viele weitere Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Hitzehilfe ist lebenswichtig: Doch die Direktorin des Diakonischen Werkes Ursula Schoen sieht bei der staatlichen Versorgung „viele offene Fragen“. Ein Interview.
Um Rhein- und Schloßstraße gibt es sie schon: Parkzonen. Ansonsten ist Steglitz-Zehlendorf jedoch unberührtes Parkparadies – das Lokalparlament will das nun ändern.
Rund um die Modersohnstraße gibt es zu viel Durchgangsverkehr und unsichere Schulwege. Das beklagen Anwohnende und fordern einen verkehrsberuhigten Kiez.
Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger (Grüne) hat vier Ehrenamtliche mit der Bezirksverdienstmedaille ausgezeichnet, darunter auch die Elternvertretung der maroden Anna-Lindh-Schule.
Chaos in der Verwaltung, Proteste auf den Straßen. In Berlin tobt ein Kampf um Radwege. Es begann in der Siegfriedstraße, an der man ablesen kann, was falsch läuft: alles.
Hitzehilfe ist in aller Munde, doch mit Wasser und Sonnencreme ist es nicht getan: Aus Zehlendorf wird eine Duschmöglichkeit für Männer gefordert. Für obdachlose Frauen gibt es das schon.
Um Verkehr und vieles mehr geht es in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster