zum Hauptinhalt
Ursula Schoen gibt bei der Aktion Warmes Essen gemeinsam mit Frank Zander Tüten mit Sonnencreme und Wasser aus.

Hitzehilfe ist lebenswichtig: Doch die Direktorin des Diakonischen Werkes Ursula Schoen sieht bei der staatlichen Versorgung „viele offene Fragen“. Ein Interview.

Von Boris Buchholz
Der „kleine“ Teltower Damm in Zehlendorf-Mitte: Bisher parkt man im Zehlendorfer Ortskern gratis.

Um Rhein- und Schloßstraße gibt es sie schon: Parkzonen. Ansonsten ist Steglitz-Zehlendorf jedoch unberührtes Parkparadies – das Lokalparlament will das nun ändern.

Von Boris Buchholz
Illustration eines geplanten neuen Radwegs in Lichtenberg.

Chaos in der Verwaltung, Proteste auf den Straßen. In Berlin tobt ein Kampf um Radwege. Es begann in der Siegfriedstraße, an der man ablesen kann, was falsch läuft: alles.

Von Robert Klages
Hans-Joachim, 68, sagt zur Duschmobil-Idee: „Na gut, für Männer gibt es ja keins. Ich würde zum Duschen kommen.”

Hitzehilfe ist in aller Munde, doch mit Wasser und Sonnencreme ist es nicht getan: Aus Zehlendorf wird eine Duschmöglichkeit für Männer gefordert. Für obdachlose Frauen gibt es das schon.

Von Boris Buchholz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })