
Der Bezirk will die Aktivisten für Straßenschäden zahlen lassen. Bisher konnten die Kosten nur geschätzt werden - nun legt die Polizei eine detaillierte Blockade-Statistik vor.
Der Bezirk will die Aktivisten für Straßenschäden zahlen lassen. Bisher konnten die Kosten nur geschätzt werden - nun legt die Polizei eine detaillierte Blockade-Statistik vor.
Diese Woche eröffnet die neue Ausstellung. In Spandau erinnern gleich zwei Orte an den ehemaligen Reichskanzler.
Bereits zum fünften Mal wurde die Progress Pride Flag vor einer Kirche in Berlin-Schöneberg zerstört. Diese Variante der Regenbogenfahne trägt einen besonderen Schriftzug als kirchliches Statement.
Das Sommerbad soll bis 2028 zum Multifunktionsbad werden. Doch das komplexe 75-Millionen-Euro-Projekt stockt - Grund diesmal: die Suche nach Ersatzgrün.
In der ganzen Stadt: Die Weltspiele finden in Berlin statt – an ganz vielen Orten. Auch Friedrichshain-Kreuzberg ist mit einer Adresse dabei. Und geschlafen wird in Spandau.
Berichtet wird von der Geschichte und Gegenwart des Lagers. Wie der künftige Gedenkort in Lichterfelde-Süd betrieben und finanziert werden soll, ist allerdings weiter unklar.
Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster