zum Hauptinhalt
Demo gegen den Schah-Besuch 1967.

© Polizeihistorische Sammlung

Berliner Studentenproteste gestern und heute: Was einer, der 1967 dabei war, jetzt denkt

Historisches und Aktuelles in unseren Berliner Bezirksnewslettern: Heute haben wir zum Beispiel aus Reinickendorf gesendet. Hier Themenüberblick und Bestellung.

Stand:

Studenten besetzen Institute, die Polizei räumt, die Debatte wird heftig geführt. Vor 57 Jahren gingen die Berliner Studenten auf die Straße, um gegen den Schah von Persien zu demonstrieren. Am Abend war ihr Mitstreiter Benno Ohnesorg tot - erschossen vom Polizisten und Stasi-Mitarbeiter Karl-Heinz Kurras. Der Beginn der 68-er Bewegung in Berlin.

Ein Tegeler war dabei zu jenen Zeiten und an dem denkwürdigen Tag. Damals war Meinhard Schröder Maoist. Heute denkt er anders. Was er vor der Deutscher Oper erlebte und wie er die heutigen Studentenproteste sieht, berichtet er im Newsletter-Gespräch - und auf einer Führung.

Streit um Verkehrsberuhigung ist eins der weiteren Themen im Newsletter aus dem Norden Berlins

Dies und mehr lesen Sie in der Vollversion des Reinickendorf-Newsletters, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört.

Weitere Themen aus dem heute gesendeten und für Sie hier sofort bestellbaren Newsletter:

  • Der Regierende Bürgermeister war auf Bezirkstour in Reinickendorf. Im Rathaus stellte sich Kai Wegner den Fragen der Bürger zum Beispiel zu Radwegen, Videoüberwachung und Sauberkeit. Auch um den umstrittenen Zaunbau am Flughafensee ging es. Wie er reagierte, lesen Sie im Newsletter.
  • Bei Starkregen steht schnell das Wasser auf den Straßen Frohnaus. Die Entwässerung der Wasser- bzw. Gartenstadt soll verbessert werden. Wie das beim aktuellen Regen lief, erklärt der Bürgerverein.
  • Die Drohbrief-Serie geht weiter. Erneut hat ein Lokalpolitiker ein Hetzschreiben erhalten. Die Verfasser drohen ihm mit "KZ".
  • Nächste Runde im Streit um das Waldseeviertel. Seit Jahren fordern Anwohner die Straße zur Verkehrsberuhigung für den Durchgangsverkehr zu sperren. Nun verklagen sie das Bezirksamt. Eine andere Bürgerinitiative ist empört und wirft den Klägern vor, Gerüchte zu verbreiten.
  • Einst Restaurantmeile im Grünen, später Villenvorstadt: Waidmannslust wird nächstes Jahr 150. Eine Bürgerinitiative will das gebührend feiern - und sucht Mitstreiter und Ideen.
  • Von der verdorbenen Unterwelt handelt Bertolt Brechts und Kurt Weills "Dreigroschenoper". Nun bringen Häftlinge das Stück auf die Bühne und das mitten im Gefängnis.
  • Der VfB Hermsdorf wird 125 und will sein Jubiläum gebührend feiern. Auch die Füchse laden zum großen Sportfest.
  • Jede Menge Termine im Reinickendorf-Newsletter: die SPD diskutiert den ÖPNV und 68er, die CDU will ins Abgeordnetenhaus und raus ins Grüne geht es auch...

... jetzt weiterlesen mit Tagesspiegel Plus (T+). Bitte hier entlang zum Spezialangebot.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })