zum Hauptinhalt

Berlin: Euro: Altes und neues Geld: Brauchen Händler zunächst zwei Kassen?

Das handhabt jeder unterschiedlich. Grundsätzlich wird es aber wohl so sein, dass die großen Ketten beide Währungen in einer Kasse handhaben, während der Zeitungshändler eher eine verstaubte Registrierkasse für die gute alte Mark aus dem Keller holt.

Das handhabt jeder unterschiedlich. Grundsätzlich wird es aber wohl so sein, dass die großen Ketten beide Währungen in einer Kasse handhaben, während der Zeitungshändler eher eine verstaubte Registrierkasse für die gute alte Mark aus dem Keller holt. Wir haben uns umgehört: Beim KaDeWe etwa funktioniert die Umstellung dank der Technik. Euro-Preis, aber nur D-Mark in der Tasche? Ein Knopfdruck, und der umgerechnete Betrag wird ausgeworfen. Beide Währungen kommen in eine Kasse, aber sämtliche Mark-Münzen und Scheine in ein Fach. An den "Spar"-Kassen werden DM und Euro getrennt gehandhabt, wie genau, will man nicht sagen - Sicherheitsgründe. Reichelt? Nimmt beide Währungen an, aber wo DM-Scheine und Münzen einsortiert werden, soll auch hier bitte nicht öffentlich gemacht werden. Bei den rund 200 "drospa"-Filialen erledigen Mitarbeiter eine ungewöhnliche Bastelarbeit: Hier werden Faltpappschachteln in die Scannerkassen eingelegt - für olle Zehn-Pfennig-Münzen und Fünf-Mark-Scheine.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false