
© picture alliance/dpa/Kidical Mass/Norbert Michalke
„Kidical Mass“ mit Party im Treptower Park: Mehr als ein Dutzend Kinder-Fahrraddemos am Wochenende geplant
Nachwuchs im Sattel: Bei insgesamt 15 Rad-Demos fordern Eltern und Kinder am kommenden Wochenende sichere Wege in der Hauptstadt. Die Veranstaltung nennt sich „Kidical Mass“.
Stand:
Immer wieder ist es vor den Schulen dieser Stadt zu finden: das Elterntaxi. Denn häufig entsprechen die Straßen Berlins nicht den Ansprüchen für den sicheren Schulweg auf dem Fahrrad oder zu Fuß. Am Wochenende demonstrieren deshalb wieder Tausende Eltern und Kinder bei der „Kidical Mass“-Fahrraddemo für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Es kommt zu Einschränkungen im Straßenverkehr.
„Kidical Mass“, das ist kein kruder Tippfehler, sondern ein englisches Wortspiel aus „critical mass“ (kritische Masse) und „kids“.
„Mit den Kinder-Fahrraddemos der ‚Kidical Mass‘ protestieren wir für sichere Radwege für alle. Radwege sind dann sicher, wenn auch Kinder sie nutzen können“, erklärt Claudia Thiele vom Vorstand des ADFC Berlin. „Dafür brauchen wir ein durchgehendes Netz aus breiten und geschützten Radwegen, sicheren Kreuzungen und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit. Wenn Kinder sich sicher bewegen können, profitieren auch Eltern, Senior:innen, Mobilitätseingeschränkte und alle anderen im Verkehr.“
Verkehr kindgerecht gestalten
Für „Kidical Mass“ haben sich ADFC Berlin, die ADFC-Stadtteilgruppen, Changing Cities, seine fahrradfreundlichen Bezirksnetzwerke, BUND Berlin und VCD Nordost zusammengeschlossen. Sie wollen einen kindgerechten Verkehr statt eines verkehrsgerechten Kindes.
„Die Eltern hören auf ihr Bauchgefühl und bringen ihr Kind mit dem Auto. Statt Lösungen von der Politik zu fordern, versuchen sie so, das Problem individuell mit dem Elterntaxi zu lösen – mit dem Ergebnis, dass es für alle anderen noch gefährlicher wird“, sagt Girina Holland von Changing Cities.
Bei „Kidical Mass“ gehe es aber nicht nur um den harten Protest gegen die Verkehrspolitik der Hauptstadt. Kinder und Eltern sollen bei der Demonstration gemeinsam unbeschwerte Mobilität erleben können. Spaß und Lust an Bewegung stehe hier im Vordergrund, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Organisatoren.
Bei „Kidical Mass“ können die Kinder nämlich nicht nur aktiv, sondern auch sicher und von der Polizei geschützt auf der Straße fahren. Der Großteil der Demo-Fahrten findet am Samstag, dem 17. Mai, statt.
Hunderte radfahrende Kinder kommen anschließend am S-Bahnhof Treptower Park bei der „A100-Wegbassen-Demo“ zusammen. Denn auch der Ausbau der A100 wirkt sich laut den Organisatoren auf die Schulwege aus. Dagegen wollen Kinder, Eltern und Unterstützerinnen von 14 bis 17 Uhr demonstrieren. Im Treptower Park gibt es ein buntes Familienprogramm.
Weitere Informationen zum Streckenverlauf hat die Polizei im offiziellen Hauptstadtportal zusammengestellt. Durch die großflächige Demo wird es auf vielen Straßen Berlins zu Straßensperrungen kommen.
- A100
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Fahrrad und Verkehr in Berlin
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Jugend
- Lichtenberg
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte
- Neukölln
- Pankow
- Radfahren
- Reinickendorf
- Schule
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: