zum Hauptinhalt

SCHWERPUNKTE DER STRUKTURREFORM: Mehr Personal für Ganztagsbetreuung

GANZTAGSBETREUUNGAlle Sekundarschulen sowie pro Bezirk ein Gymnasium sollen einen verbindlichem Ganztagsbetrieb anbieten. INTEGRATIONDie Integration von Kindern mit Behinderungen soll vorangetrieben werden.

GANZTAGSBETREUUNG

Alle Sekundarschulen sowie pro Bezirk ein Gymnasium sollen einen verbindlichem Ganztagsbetrieb anbieten.

INTEGRATION

Die Integration von Kindern mit Behinderungen soll vorangetrieben werden. Da die personellen und sächlichen Voraussetzungen an den neuen Sekundarschulen „möglichst verbessert“ werden sollen, könne die Integration „noch entschiedener umgesetzt werden“, erwartet Zöllner. Die – international unübliche – Beschulung von Lernbehinderten in Sonderschulen soll zugunsten des gemeinsamen Unterrichts schrittweise abgebaut werden, empfiehlt Zöllner.

KOSTEN

Festlegungen zu den Kosten der Strukturreform vermeidet Zöllner. Die Auswirkungen auf den Haushaltsplan sollen bei der Aufstellung des Etats 2010/11 „ermittelt und dargestellt werden“. Er geht davon aus, dass wegen der verpflichtenden Ganztagsbetreuung mehr Personal gebraucht wird. sve

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false