Der S-Bahn-Verkehr auf der Berliner Ringbahn war am Dienstagnachmittag stundenlang unterbrochen, weil eine Rollstuhlfahrerin sich auf die Gleise gestürzt hatte.
Alle Artikel in „Polizei & Justiz“ vom 13.08.2013
Schädel-Hirn-Trauma, Prellungen, Verdacht auf Beckenbruch: Eine Radfahrerin in Neukölln erlitt am Dienstagmorgen schwere Verletzungen, als sie von einem Auto erfasst wurde. Der Fahrer des Wagens hatte die Frau offensichtlich beim Abbiegen übersehen.
In der Nacht auf Dienstag bemerkten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Lichterfelde verdächtige Geräusche im Erdgeschoss und alarmierten gegen 2.30 Uhr die Polizei. Als die Beamten eintrafen, flüchtete der Einbrecher. Doch er kam nicht weit.
Zuerst stritten zwei Jugendliche, dann stach der eine zu. Als das 14-jährige Opfer am U-Bahnhof Paracelsusbad in Reinickendorf bewusstlos zusammenbrach, flüchtete der 17-jährige Täter. Abends stellte er sich der Polizei.
Am Montagmittag hatte sich eine Kornnatter in einen Hausflur in Niederschönhausen verirrt. Als die Polizei die Wohnung der Tierhalterin öffnete, fand sie 19 weitere Kornnattern und eine Schildkröte. Die nicht artgerecht gehaltenen Tier wurden beschlagnahmt.
Sie überholten rechts und kamen mit ihrem Motorrad von der Fahrbahn ab. Dabei wurden zwei Männer am Montagnachmittag auf der Stadtautobahn in Steglitz schwer verletzt. Die Autobahnausfahrt Saarstraße musste drei Stunden lang gesperrt werden.
Ein 81-Jähriger und eine 71-Jährige wurden am Montag überfallen und dabei leicht verletzt. Dem Mann wurde in Pankow sein Geld gestohlen, nachdem er eine Bank verlassen hatte; der Frau wurde in Mitte ihre Handtasche entrissen. Einer der Täter konnte festgenommen werden.
Sie wollte bremsen, doch stattdessen trat die Autofahrerin auf das Gaspedal. Ihr Wagen erfasste zwei Passantinnen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Neukölln und verletzte eine von ihnen schwer.
Durch mehrere Schüsse ist am Montag ein Charlottenburger Steuerberater in seinem Büro getötet worden, kurz darauf wurden seine beiden Söhne als Tatverdächtige festgenommen. Sie wurden am Dienstagvormittag wieder entlassen.
Ein 28-jähriger Radfahrer wurde am Montagabend in Schöneberg bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er fuhr nach Zeugenaussagen von einem Gehweg aus über eine rote Ampel - und wurde dann von einem Auto erfasst.
Eine kranke Person übergibt sich an einer Tramhaltestelle, das ist in Berlin leider nicht selten der Fall. Doch am Montagabend musste die Feuerwehr kommen und das Erbrochene beseitigen - denn die Person hatte Tuberkulose.
Vier Menschen haben in der Gemeinde Werben in Brandenburg durch Stiche zum Teil lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.