zum Hauptinhalt

Naturschauspiel: Roter Mond über Berlin

Zum ersten Mal seit fast drei Jahren kommt es in Europa zu einer totalen Mondfinsternis. Der Regen soll im Berliner Raum zwar langsam abklingen, doch machen Meteorologen wenig Hoffnung auf gute Sicht.

Hamburg - Die Mondfinsternis dauert von 23:44 Uhr am Samstagabend bis 0:58 Uhr am Sonntagmorgen. Dabei steht die Erde in direkter Linie zwischen Sonne und Mond. Der Vollmond taucht in den Schatten ein, den die von der Sonne bestrahlte Erde ins Weltall wirft. Um 22:30 Uhr beginnt die teilweise Finsternis, wenn der Mondrand den Kernschatten der Erde berührt. Dann, kurz vor Mitternacht, kommt es zur "totalen Phase": Vom Mond ist nur noch eine rötlich schimmernde Scheibe zu sehen. Rot deshalb, weil die irdische Lufthülle das Sonnenlicht bricht und vor allem den roten Anteil in den Schatten lenkt. Um 2:12 Uhr verlässt der Mond den Kernschatten der Erde, das Schauspiel ist vorbei.

Wer die totale Mondfinsternis heute Nacht verpasst oder sie wegen des schlechten Wetters nicht beobachten kann, muss sich gedulden. Die nächste gibt es erst wieder am 21. Februar 2008. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false