
© ullstein bild
Runde Sache: Vor 150 Jahren eröffnete in Berlin die erste Hälfte der „Gürtelbahn“ – der heutigen Ringbahn
Am 17. Juli 1871 eröffnete zwischen Moabit und Schöneberg die erste Hälfte des S-Bahn-Rings. Gerade einmal zwei Personenzüge pro Tag fuhren in den Anfängen. Ein Rückblick.
„Sicherem Vernehmen nach hat der Handelsminister den alsbaldigen Abbruch der älteren Verbindungsbahn, zunächst an denjenigen Punkten, welche zu Unglücksfällen Anlass geben könnten, angeordnet und außerdem bestimmt, dass der Betrieb auf der ganzen Linie eingestellt und auf die neue Gürtelbahn hinübergeführt werde. Nur die Kohlenstränge nach den Gasanstalten sollen einstweilen noch beibehalten werden.“
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden