Nach der Erkrankung eines Lehrers an Tuberkulose im Februar werden kommende Woche 80 schulische „Kontaktpersonen“ im Zehlendorfer Schadow-Gymnasium auf eine mögliche Infektion hin getestet. Dies kündigte die Leiterin des Berliner Tuberkulose-Zentrums, Gisela Glaser-Paschke, an. Vorher sei ein Test nicht sinnvoll, da es einige Wochen dauere, bis Antikörper gebildet würden.
Entwarnung hingegen gibt es an der Carl-Zeiss- und der Wald-Schule: Beide waren wegen jeweils eines Masernfalls für einen Tag geschlossen. Inzwischen seien die Schüler wieder gesund und im Unterricht, teilten die Direktoren mit. Weitere Erkrankungen seien nicht aufgetreten.
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben