zum Hauptinhalt

Fußball-WM: Sechste WM-Skulptur in Berlin enthüllt

Die sechste und letzte Skulptur der Imagekampagne "Land der Ideen" steht seit heute im Berliner Lustgarten am Dom. Es handelt sich um die berühmte Formel des Physikers Albert Einstein "E = mc²".

Berlin - Dort ist sie jetzt mit vier Meter Höhe und zwölf Meter Länge die Formel des Physikers Albert Einstein ein Blickfang für die Berliner und ihre Gäste aus dem In- und Ausland. Das Kürzel für die Relativitätstheorie (Energie = Masse multipliziert mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit) schließt die letzte Lücke im «walk of ideas», dem Spaziergang durch das Regierungsviertel und zahlreiche Tourismus-Treffs in Berlin-Mitte. Die erste Skulptur steht nahe dem Bundeskanzleramt im neuen Spreebogenpark am Hauptbahnhof. Dort sind zwei zwölf Meter hohe Stollenschuhe aufgestellt. Die Skulpturen sollen den Ideenreichtum und Erfindergeist Deutschlands symbolisieren.

Die zweite WM-Skulptur am Reichstag ist eine riesige Kopfschmerz- Tablette. Vor dem Brandenburger Tor parkt ein gigantisches Luxusauto. Auf dem Bebelplatz an der Staatsoper erinnert ein zwölf Meter hoher Bücherstapel an die Erfindung des Buchdrucks. Am Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt sind als Erinnerung an die Meisterwerke der Musik sechs Musiknoten von je acht Metern Höhe aufgestellt. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false