zum Hauptinhalt

Stadtleben

Das Aufrüsten für Silvester hat begonnen.

Das alljährliche Szenario: Böllerschlachten schon vor Silvester. Des einen Freud, des anderen Nervfaktor. Wie stehen Sie zum alljährlichen Knallerritual?

Von Maik Werther
Die Frau mit den zwei Gesichtern. Marta Jandová rockte schon vor einem Millionenpublikum mit Bands wie Apocalyptica und Oomph!

Marta Jandová kritisiert milde in der Show „Popstars“. Auf der Bühne ist sie härter. Mit ihrer Band „Die Happy“ spielt sie in Berlin.

Von Nana Heymann
Die zwölf Förmchen. Beim Bezirkebacken bemerkte Erfinderin Victoria Sturm erst die Winzigkeit von Friedrichshain-Kreuzberg. Und dass Spandau gar nicht im Norden liegt.

Kreuzberg anknabbern, Mitte mampfen: Berlins Stadtteile gibt es jetzt als Plätzchenform aus Edelstahl. Die Erfinderin verrät, wie sie damit die Welt erobern möchte. Und was man dabei lernen kann.

Von Sebastian Leber
Christian Aust an seinem Arbeitsplatz.

Christian Aust ist neuer Revierchef im Zoo. Schon als Kind hatte er viel für Tieren übrig, seit 12 Jahren ist er Experte für Menschenaffen. Seinen Tieren zollt er vor allem eins – Respekt.

Von Annette Kögel
Schnee, schöne Lichter und Shopping-Stress: Auf dem Kurfürstendamm suchen Berliner nach den letzten Weihnachtsgeschenken. Der Handel reagiert zum Teil mit längeren Öffnungszeiten.

Langsam wird’s eng für die Weihnachtseinkäufe. Doch noch ist die Stimmung am Ku’damm gelassen. Die meisten haben ihre ganz persönliche Taktik, um in letzter Minute Geschenke zu finden.

Von Johannes Schneider

Mitte September feierte das Kiki Blofeld in der Köpenicker Straße seinen Saisonabschluss – jetzt sieht es so aus, als ob die Party gleichzeitig die allerletzte in der Geschichte der Strandbar überhaupt war. Nach der Bar25 ist nun auch das Kiki Blofeld bedroht.

Von Sebastian Leber
Helle Köpfe. Gustav Peter Wöhler und seine Band interpretieren bekannte Songs auf ihre ganz eigene Art.

Der Schauspieler Gustav Peter Wöhler singt ein biografisch angehauchtes Programm – mal rockig, mal elegisch. Er und seine Band spielen Lieder, die sein Leben geprägt haben und Wöhler erzählt Geschichten dazu. Wie die von seinem Coming out mit 13 oder 14.

Von Gunda Bartels

Einst saßen Honecker und Mielke hier ein. Nun können Touristen im ehemaligen Gefängnis Rummelsburg übernachten.

Von Christoph Spangenberg
Das schönste Winterwetter und das Wochenende laden zum Rodeln ein.

Klassisch, steil, künstlich, buckelfrei: In Berlin gibt es mehr als eine Möglichkeit das tolle Winterwetter mit einem Schlitten würdig zu feiern. Wir sagen Ihnen wo sie am besten den Berg runterkommen.

Von Gunda Bartels
Wer wir sind, weiß keiner. Die angeblichen Spandauer Icke&Er.

Drei Jahre ist es her, seit die mutmaßlichen Spandauer Icke & Er ihre Rapkarriere beendet haben. Weil ihnen die Musikbranche angeblich zu anstrengend war. Am Freitag stellen sie ihr neues Album in der Volksbühne vor.

Von Sebastian Leber
Hier hält keiner den Schnabel. Die Kinder hatten viel Spaß. Foto: Davids/Zinken

Die Basketballer von Alba-Berlin waren zu Besuch auf der Kinder-Krebsstation der Charité. Mit dabei waren Alba-Kapitän Patrick Fermerling und das gelbe Albatross-Maskottchen. Die jährliche Weihnachtsfeier wird vom Verein Kinderleben organisiert.

Von Barbara Kerbel

Im Sommer draußen, im Winter im Ballhaus: In Berlin wird so viel getanzt wie nirgends im Land. Mit alter Schule hat das nichts mehr zu tun. Es geht ums Spaßhaben. Und Hotspots gibt es genug.

Von Christoph Stollowsky

Es gibt Singles und es gibt Tanz-Singles. Beide wollen nur eines: einen Partner finden. Denn auf dem Parkett harmoniert nicht jedes Paar. Da gibt’s nur eines: Mutig an die Börse gehen.

Von Dorothee Nolte

Sie würde so gerne tanzen gehen. Damit braucht sie ihm gar nicht erst zu kommen. Denn er ist Tanzmuffel. Ein hoffnungsloser Fall? Unsere Recherche zeigt: Es gibt Mittel und Wege.

Von Andreas Oswald

Sven und Anastasia fanden sich übers Internet. Sie sind neun. Ihr Ziel: Tanz-Weltmeister werden. Harald und Veronika trainieren dreimal die Woche. Beide sind allein. Der Sport holt sie ins Leben zurück.

Von Daniela Martens
Das Berlin-Puzzle verziert mit Miniaturtouristen aus Kunststoff. So stellen die "Puzzlemap Berlin"-Macher ihr Produkt vor.

Mit Flohmarkt, Mauerverlauf und Filmdrehorten: Berlin lässt sich neu zusammensetzen – als Puzzle. Auf 65 mal 45 Zentimeter können Berlin-Fans und Puzzle-Liebhaber die Hauptstadt zusammen basteln - am S-Bahnring ist allerdings Schluss.

Von Eva Kalwa
Hier funkt’s. Peony und Koletzki stellen ihr Album „Lovestoned“ in Berlin vor.

Als Techno-DJ stand Oliver Koletzki auf harte Beats. Seit der gebürtige Braunschweiger mit Sängerin und Psychologin Fran Peony zusammen ist, macht er zuckersüßen Pop. Mit The Koletzkis stellen die beiden am Donnerstag im Postbahnhof ihr neues Album "Lovestoned" vor.

Von Nana Heymann

Heike und Mehmet Canbulat wurden aufgrund ihrer deutsch-türkischen Ehe massiv gemobbt. Jetzt hat das Paar ein Buch über die Mühen der Integration geschrieben. Es heißt: "Als der Wind sich drehte".

Von Andrea Dernbach
Cher und Christina Aguilera machen gerade in Europa Werbung für ihren Film "Burlesque". Hier noch in Madrid, aber am Donnerstag in Berlin.

Man könnte meinen, es sei schon Berlinale: Diese Woche wimmelt die Stadt von Stars, von "Brangelina" bis zu Cher und Christina Aguilera.

Von Andreas Conrad

Jule Schumacher fertigt Edelturnschuhe nach Maß. Kunden können sich ihre Schuhe sogar tätowieren lassen. Die Unikate sind jedoch nicht ganz billig.

Von Carmen Schucker

Einst stand sie im Berliner Schloss im Gemach der Prinzessin Anna Amalia. Nach der Restaurierung wird die älteste Orgel der Stadt jetzt wieder eingeweiht

Von Udo Badelt
Krömer macht erstmal Pause.

Seit dem Monatsanfang sind alle Termine von Kurt Krömers Tournee "Kröm de la Kröm" abgesagt. Auf Anraten seiner Ärzte geht bei Deutschlands berühmtestem Neuköllner jetzt erst einmal die Gesundheit vor.

Von Gunda Bartels

Am Dienstag wollte Comedian Helge Schneider eigentlich sein neues Programm "Buxe voll" vorstellen. Doch auf der "Fressekonperenz" im Admiralspalast ging es um alles, nur nicht darum. Im Frühjahr ist die Show des Comedians in Berlin zu sehen.

Von Eva Kalwa
Zu Hause bei dir. Dreimal getrennt und trotzdem seit über 30 Jahren vereint im Electropunk: Gabi Delgado (l.) und Robert Görl sind DAF, Sonnabend zu hören in Kreuzberg.

Musik, Kunst und mehr im Kreuzberger Festsaal: Der erste Heimatabend am Samstag hat viel zu bieten in Sachen Berliner Heimatgefühl. Für Pop und Party zuständig sind die selten live zu sehenden DAF, die schon seit 1978 Neue Deutsche Welle, Electropunk und Techno prägten.

Von Gunda Bartels
Rock'n Roll gab's nach dem Lärmstreit im Knaack ab 22 Uhr nur noch leise - die Besucher blieben zu Hause.

Nach 59 Jahren Betrieb und großem Lärmstreit schließt der Knaack-Club im Prenzlauer Berg seine Türen. Rund um das letzte lautstarke Punk-Metal-Konzert traten viele anrührende Erinnerungen zutage.

Von Eva Kalwa
Berlins BMW-Chef Hans-Reiner Schröder.

Was für ein Auftakt der BMW-Kunstkalenderaktion, am Donnerstagabend am Kurfürstendamm 31 in Charlottenburg: Zu später Stunde wollte noch Santa Claus alias Kulturstaatssekretär André Schmitz Geschichten und Geschenke präsentieren.

Von
  • Hadija Haruna
  • Annette Kögel

WORKSHOPS Ein neues Hobby lernen, alte Kenntnisse auffrischen, oder eben einfach Spaß auf dem Parkett haben, das klappt mit unserer Serie. Der Tagesspiegel bietet in Kooperation mit der Tanzschule Walzerlinksgestrickt (in Kreuzberg Am Tempelhofer Berg 7) viele Möglichkeiten – zum Sondertarif.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })